Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Eine Mainfahrt, die ist lustig ...

Petra Roth und Horst Schneider
Heute fuhr das Derbyschiff von Frankfurt nach Offenbach und wieder zurück. Dienstag ist es ja nach vier Jahren wieder so weit: die Fußballclubs Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach stehen sich in einem DFB-Pokalspiel gegenüber. An Bord des großen Versöhnungsdampfers fünf Tage vor dem Spiel: Funktionäre, Spieler, Politiker und Presse. Die News dazu findet Ihr in den Journal-News. Die Bildergeschichte hier im Pflasterstrand. Leinen los!

Dieter Lindner
Dieter Lindner, spielte lange Jahre bei der Eintracht, unter anderem auch 1959, als die Frankfurter im Berliner Olympiastadion gegen Offenbach den Meistertitel holten.

Bernd Hoelzenbein und Seppl Weilbaecher
Rechts: Seppl Weilbächer spielte erst bei der Eintracht, dann bei den Kickers. Daneben: Bernd Hölzenbein, Eintracht-Spieler, Weltmeister 1974. Daneben: der Moderator vom Hessischen Rundfunk.

Goethe und Lili
An der Gerbermühle steigen der belesene Johann Wolfgang von Goethe und seine Offenbacher Verlobte, die bezaubernde Lili Schönefraumann, hinzu.

Roth, Goethe, Schneider, Schönemann
Das Schiff legt am Isenburger Schloss in Offenbach an, Goethe und Schönemann packen die Oberbürgermeister Petra Roth und Horst Schneider in den Kahn.

Lili wartet auf das Paar
Lili war schneller - geduldig wartet sie, bis das ältere Pärchen das Schiff bestiegen hat.

Abschlussfoto
Mit Volldampf geht es nach Frankfurt zum Eisernen Steg zurück. Hier wird noch schnell ein Abschiedsfoto mit den beiden Paaren geschossen. Lili und Wolfgang haben sich, auch wenn es nicht den Anschein haben mag, schon wieder entzweit - ob es nun an den Eltern lag, wie die Legende sagt, oder am bevorstehenden Derby konnte nicht abschließend geklärt werden. Auch die Fotolovestory zwischen Petra Roth und Horst Schneider fand mit dem Anlegen an die Kaimauer ein Ende: Schneider fährt im schwarzen Dienstmercedes zurück in seine Heimatstadt, Petra Roth geht in ihr Amtszimmer im Römer zurück. Es soll einfach nicht sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Februar 2007, 19.02 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen