Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Auf den Leinwänden in der Fan Zone können zwischendurch auch Filme gesehen werden © Bernd Kammerer
Foto: Auf den Leinwänden in der Fan Zone können zwischendurch auch Filme gesehen werden © Bernd Kammerer

EM trifft Kino

DFF macht Open-Air-Kino in der Fan Zone

Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM. Das DFF in Frankfurt hat ein Programm für die spielfreien Tage erstellt – und zeigt es in der Fan Zone.
Das Public Viewing in der Fan Zone am Mainufer muss nicht nur dem Fußball vorbehalten sein. An den beiden spielfreien Tagen vor dem Achtelfinalspiel der Nationalelf am Samstag (29. Juni) zeigt das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) dort ein Open-Air-Kino – mit Filmen, die thematisch dennoch mit dem runden Ball und dem eckigen Tor zu tun haben.

Am Donnerstag (27. Juni) und Freitag (28. Juni) laufen am Abend jeweils drei Filme, um das Warten auf das nächste Spiel von Deutschland zu verkürzen. Mit dabei sind Fußballfilm-Klassiker wie der Kinofilm „Das Wunder von Bern“ und das frühe Beckenbauer-Porträt „Libero“ von 1973. Ein internationaler Film im Programm ist die Dokumentation „Lotus Sports Club“ von 2022 über das erste queere Fußballteam Kambodschas. Zudem wird das Kurzfilm-Programm „On Screen“ ausgestrahlt, das acht Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme beinhaltet.

Die Kuration des gesamten Filmprogrammes hat das DFF übernommen. Dank regelmäßiger Kontakte mit der Tourismus und Congress GmbH können die Leinwände auch für Filmaufführungen genutzt werden, heißt es vom DFF.

Info
Donnerstag (27. Juni)

Große Leinwand am Untermainkai/Friedensbrücke

Lotus Sports Club um 18 Uhr
Trautmann um 20 Uhr

Leinwand am Mainkai, nahe Leohardskirche

Libero um 20 Uhr

Freitag (28. Juni)

Große Leinwand am Untermainkai/Friedensbrücke

Zu weit weg um 18 Uhr
Das Wunder von Bern um 20 Uhr

Leinwand am Mainkai, nahe Leonhardskirche

On Screen um 18 Uhr

Alles Wissenswerte über das kulturelle Rahmenprogramm ist hier zu lesen. Mehr Informationen zum Kurzfilmprogramm „On Screen“ lassen sich hier erfahren.
 
24. Juni 2024, 10.23 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Mit überarbeitetem Konzept
Neues Duo beim Frankfurter Tatort
Frankfurt bekommt ein neues Tatort-Team, Melika Foroutan und Edin Hasanović übernehmen fortan. Inhaltlich beschreitet man ebenso neue Wege.
Text: tig/dpa / Foto: Ermitteln ab 2025 im TV: Melika Foroutan und Edin Hasanović © Sommerhaus Filmproduktion/hr/Jakob Fliedner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Paper Planes & Echoes of Felidae
    Waggon am Kulturgleis | 20.00 Uhr
  • Krypto Kosmetik
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • The Exploited
    Das Bett | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Gibson loves Saturdays
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Duat Berlin
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Hitzefrei Festival
    Fortuna Irgendwo | 17.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Fledermaus
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 19.30 Uhr
  • Die Entführung aus dem Serail
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Vladimir Korneev und WDR Funkhausorchester
    Schloss Johannisberg | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Hamlet
    Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark | 20.45 Uhr
  • Sganarelle oder Der Heiler wider Willen
    Burg Eppstein | 19.30 Uhr
  • Lisa Eckhart
    Kurhaus Wiesbaden | 20.00 Uhr
Kunst
  • Armamentaria
    Römerkastell Saalburg | 09.00 Uhr
  • Ausgeschlossen
    Archäologisches Museum Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Contact Zones
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 14.00 Uhr
  • 21. Frankfurter Kinderliedermacherfestival
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Aladdin und die Wunderlampe
    Galli Theater Wiesbaden | 16.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 13.00 Uhr
  • Hafenfest
    Hafen Hanau | 11.00 Uhr
  • Hoffest
    BockenheimBibliothek | 12.00 Uhr
Freie Stellen