Im festlichen Lisztsaal der Alten Oper waren am Dienstagmittag drei Solisten des Disneymusicals „Die Schöne und das Biest“ zu Gast. Mit prächtigen Kostümen und einen kleinen Gesangsdarbietung stimmte das Ensemble auf ihr Gastspiel im Dezember ein.
Nicole Brevoord /
Gerade kurz vor Weihnachten, dem Fest der Liebe, ist die Zeit der Romantik und der schönen Abendvorstellungen. Zu dieser nach Harmonie strebenden Stimmung passt das Gastspiel des Budapester Operetten- und Musicaltheaters in der Alten Oper perfekt. Das große Ensemble bietet das beliebte Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ dar, das auf einem französischen Märchen basiert. Ein mürrischer Prinz wurde von einer Fee in ein hässliches Biest verwandelt und nur die Liebe eines Menschen kann dem Prinzen dabei helfen, wieder seine ursprüngliche Gestalt zu erhalten. Da taucht plötzlich die schöne Belle auf. Ob es dem Biest gelingt ihr Herz zu gewinnen?
Eine höchstwandelbare Kulisse, märchenhafte Kleider und fantasievolle Charaktere – etwa singende Kronleuchter, tanzende Teller und die hübscheste Teekanne der Welt – gehören ebenso zum Musical wie die mehrfach Oscar- und Grammy-prämierte Musik von Alan Manken. Das Musical wird in deutscher Sprache in der Alten Oper aufgeführt, dafür mussten die ungarischen Darsteller allesamt den deutschen Text auswendig lernen, obwohl sie die Sprache sonst nicht sprechen. Eine beachtenswerte Leistung. Wer die Disneyverfilmung kennt, muss sich nicht fürchten, dass die Inszenierung dem Original hinterherhinkt. Im Gegenteil: beschwingte Choreographien, pyrotechnische Effekte und sogar Stunts gehören zu dem Stück dazu. All das ist vom 20. Dezember bis zum 6. Januar 2013 in der Alten Oper zu sehen. Karten sind schon erhältlich und kosten zwischen 31,50 und 86 Euro (Kinderermäßigung für Kinder bis 16 Jahre).