Partner
Die Nacht des FSV

Im Grunde ist es ein planungspolitisches Desaster, das neue Stadion des FSV. Am 23. Juli wird es offiziell eröffnet - bei einem Testspiel gegen Werder Bremen. 17,5 Millionen Euro hat die Stadt Frankfurt bislang bereitgestellt, im kommenden Jahr sollen noch einmal 10,5 Millionen Euro für eine neue Haupttribüne hinzukommen - dem neuen Stadion fehlen nämlich noch ein paar Zuschauerplätze (so ungefähr 5000). Und dann ist da noch die Flutlichtanlage. Die ist in der zweiten Liga eigentlich ebenso obligatorisch wie eine Rasenheizung und 15.000 Sitzplätze (beides kann der FSV zum Saisonstart nicht vorweisen). Doof nur, dass das Licht die Autofahrer auf der A661 blendet. Doch auch dafür fand sich eine Lösung: sogenannte Scheuklappen wurden an die Masten angebracht.
Ob sie den gewünschten Erfolg bringen ist noch unklar, aber es lässt sich ganz einfach herausfinden.
In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli wird kurzerhand die Autobahn komplett gesperrt und die Umweltzone stundenweise außer Kraft gesetzt. Das Licht brennt da schon eine Weile auf Sparflamme, die Lampen müssen, um volle Leuchtkraft zu entwickeln, einige Tage vorglühen. Sportdezernent Markus Frank (CDU): "Deshalb sollen sich die Frankfurterinnen und Frankfurter nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen tagsüber das Licht im Stadion brennt!" Der Politiker ist hoffnungsvoll, dass die Nacht des FSV nicht so hell wird, wie einst befürchtet. "Daumendrücken", sagt er.
6. Juli 2009, 09.39 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen