Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Diamantenbörse

Vom Klotz zum Schmuckstück

Investor Ardi Goldman will mit der Diamantenbörse die halbe City umkrempeln. Vorbild: die Hanauer Landstraße. Sicher ist zumindest: der alte Büroklotz wird nach der Sanierung wie verwandelt aussehen.
Mit 5000 Euro pro Quadratmeter werden die Wohnungen in der sanierten Diamantenbörse weit entfernt vom Sozialbau sein, aber für Frankfurter Innenstadtverhältnisse gerade zu günstig. Ardi Goldman sagt ohnehin: "Jeder Wohnungsbau ist sozial." (siehe auch den Artikel im aktuellen JOURNAL FRANKFURT). Und damit könnte er an dieser ebenso exponierten wie vernachlässigten Lage hinterm Karstadt und vor der Sankt-Peter-Kirche recht haben. Im Januar soll das alte Gebäude in der Stephanstraße entkernt werden, bis 2012 soll in den unteren Stockwerken ein Fashion District, in den oberen Platz für Wohnungen zwischen 80 und 300 Quadratmetern geschaffen werden. Kreative und Künstler wurden schon im Vorfeld der Sanierung angelockt, etwa durch einen temporären Club von Nordisk, durch Ateliers für HfG-Studenten und Städelschüler - oder der Feier der jungen Verlage während am kommenden Buchmessenfreitag.
Durch die relativ günstigen Preise sollen die Kreativen auch in der Diamantenbörse, oder MA* wie das Projekt künftig heißen soll, wohnen können. Und die geringen Ladenmieten sollen kleine Shops und keine großen Ketten anlocken.
So soll dann auch die Umwandlung des Viertels hinter der Zeil gelingen.
 
Fotogalerie: Diamantenbörse
 
30. September 2010, 12.15 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Im Frankfurter Westen liegt die KOMMunikationsfabrik – ein kreativer Hotspot für Kunst, Musik und Clubkultur. Am 9. Februar laden die Mieter zum „Open KOMM!“, einem Tag der offenen Tür, ein.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Gebäude in der Schmidtstraße 12 © Kommunikationsfabrik
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen