Peter Cachola Schmal bleibt auch bis in die nächste Dekade hinein Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt. Der Magistrat hat seinen Vertrag zum zweiten Mal verlängert.
red /
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat den Vertrag des DAM Direktors Peter Cachola Schmal zum zweiten Mal verlängert, wie Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) in der vergangenen Woche bei der Eröffnung der Coop Himmelb(l)au Ausstellung im Museum bekannt gab. Schmal ist seit April 2006 leitender Direktor des DAM. Seine Vorgänger Vittorio Magnago Lampugnani (1990–1995), Wilfried Wang (1995–1999) und Ingeborg Flagge (2000–2005) hatten das DAM eine Amtszeit lang geleitet, der Gründungsdirektor Heinrich Klotz dagegen zwei Amtszeiten (1979–1989).
Schmal kam vor 15 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator ans DAM, 2006 wurde er Direktor. Geboren wurde er 1960 in Altötting, seine Mutter stammt von den Phillippinen, sein Vater aus München. Aufgrund dessen beruflicher Tätigkeit verbrachte er die ersten Jahre seines Lebens in Multan/Pakistan, er wuchs außerdem in Mülheim an der Ruhr, Jakarta/Indonesien, Holzminden und Baden-Baden auf. Von 1981 bis 1989 studierte er Architektur an der TU Darmstadt, wo er in den 90er-Jahren auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war.