Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Deutsches Architekturmuseum

Vertrag mit Direktor Peter Cachola Schmal verlängert

Peter Cachola Schmal bleibt auch bis in die nächste Dekade hinein Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt. Der Magistrat hat seinen Vertrag zum zweiten Mal verlängert.
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat den Vertrag des DAM Direktors Peter Cachola Schmal zum zweiten Mal verlängert, wie Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) in der vergangenen Woche bei der Eröffnung der Coop Himmelb(l)au Ausstellung im Museum bekannt gab. Schmal ist seit April 2006 leitender Direktor des DAM. Seine Vorgänger Vittorio Magnago Lampugnani (1990–1995), Wilfried Wang (1995–1999) und Ingeborg Flagge (2000–2005) hatten das DAM eine Amtszeit lang geleitet, der Gründungsdirektor Heinrich Klotz dagegen zwei Amtszeiten (1979–1989).

Schmal kam vor 15 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator ans DAM, 2006 wurde er Direktor. Geboren wurde er 1960 in Altötting, seine Mutter stammt von den Phillippinen, sein Vater aus München. Aufgrund dessen beruflicher Tätigkeit verbrachte er die ersten Jahre seines Lebens in Multan/Pakistan, er wuchs außerdem in Mülheim an der Ruhr, Jakarta/Indonesien, Holzminden und Baden-Baden auf. Von 1981 bis 1989 studierte er Architektur an der TU Darmstadt, wo er in den 90er-Jahren auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Mai 2015, 08.46 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen