Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Des einen Freud, des andern Leid

frankSo schnell kann's gehen in der Politik. Wenn's um die Verteilung von Ämtern und Zuständigkeiten geht, werden die eigenen Parteifreunde manchmal zu den ärgsten Konkurrenten. CDU-Staatsminister Jürgen Banzer musste das am eigenen Leib erfahren, als er trotz guter Arbeit als Justiz- und Aushilfs-Kultusminister den Koalitionsverhandlungen mit der FDP zum Opfer fiel und sich auf dem eher unbedeutenden Stuhl des Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit wieder fand.

Was im Großen funktioniert, geht auch im Kleinen. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Frankfurter Römer, Markus Frank (Foto), verhandelte hart bis er bereit war, den Fraktionsvorsitz zu verlassen und die Nachfolge von Parteifreund Boris Rhein im Wirtschaftsdezernat anzutreten. Ergebnis: Frank bekam zwar nicht das heiß begehrte Liegenschaftsamt von Kollege Edwin Schwarz, das gut zum Wirtschaftsdezernat gepasst hätte, dafür aber das terminintensive Sportdezernat von Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld. Da hilft ihm zwar seine viel gerühmte Erfahrung als mittelständischer Kfz-Mechaniker und Tankstellenbesitzer wenig, dafür kommt er öffentlichkeitswirksam rum in der Stadt.

birkenfeld_daniela-_neuDaniela Birkenfeld (Foto) wiederum macht gute Miene zu bösem Spiel. Am Dienstag freute sie sich bei der Zwischenbilanz der Turnfestvorbereitungen noch auf das nächste große Event – die Frauenfußball-WM 2011 in Frankfurt. Nach Bekanntgabe ihres Ressortverlustes schaute sie am Donnerstag zur Pressekonferenz des Eschborn-Frankfurt City Loop betreten drein. Doch die Professorin gab sich tapfer. Es sei zwar keine freiwillige Entscheidung gewesen, den Sport herzugeben, aber bei der derzeitigen wirtschaftlichen Krise bekomme sie in den nächsten Monaten als Sozialdezernentin ohnehin genug zu tun. Sie sei nicht der Typ, der morgens weinend vorm Spiegel stehe. Enttäuscht zeigte sie sich jedoch von der Informationspolitik der Oberbürgermeisterin. Es sei verabredet gewesen, dass die OB erst nach ihrer Rückkehr von der Immobilienmesse in Cannes die Entscheidung persönlich und offiziell verkünde.

Man darf also auf kommenden Dienstag gespannt sein. Dann nämlich treffen die Parteifreundinnen Birkenfeld und Roth bei der PK zur Eröffnungsfeier des Turnfests zusammen. Also schon wieder ein Sporttermin. Ob Markus Frank bei diesem zeitintensiven Ressort in Zukunft noch dazu kommt, sich um die schwächelnde Wirtschaft zu kümmern? Mit dem Gewinn des Sportdezernats könnte er sich selbst einen Bärendienst erwiesen haben. Doch die Wirtschaftsdezernenten der Stadt waren es bisher ja ohnehin gewohnt, in der Kritik zu stehen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. März 2009, 16.00 Uhr
Jan-Otto Weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen