Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Der große Ausverkauf

Die Stadt liebt Familie Montez

Der Kunstverein Familie Montez hat durch eine Auktion nahezu 24.000 Euro eingenommen. Mit dem Geld sollen unter anderem Brandschutzauflagen erfüllt werden. Vorerst bleibt der Verein aber geschlossen.
Mirek Macke ist überwältigt. "Das ganze war eine runde Sache", sagt der Leiter des Kunstvereins Familie Montez. Er spricht von der Auktion und der Ausstellung in der Schulstraße, die insgesamt gut 24.000 Euro in die leeren Kassen des Vereins gespült hat – wenn alles gut geht jedenfalls, und kein Käufer mehr nachträglich abspringt.
Künstler wie Tobias Rehberger, Hermann Nitsch, Thomas Bayrle, Martin Liebscher und "The City Loves You" (unser Foto) hatten Werke zur Verfügung gestellt – insgesamt wurden 108 Exponate versteigert. Mit dem Geld sollen die Auflagen der Bauaufsicht erfüllt werden. Die Stadt hatte die Nutzung der Offlocation in der Breiten Gasse 24 Ende November bis auf weiteres untersagt. Die aktuelle Ausstellung "Ab 18" musste deswegen kurz nach der Vernissage wieder geschlossen werden.
Dieser Tage wird der vom Verein beauftragte Architekt den geforderten Antrag auf eine Nutzungsänderung beim Amt abgeben, weitaus teurer werden aber wohl die Brandschutzmaßnahmen. Hier erhofft sich Mirek Macke auch Unterstützung von der Stadt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Dezember 2010, 11.31 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Kindercomicfestival
Yippie!
Ein Wochenende voller Aktivitäten rund um die Welt der Comics: das Kinderfestival Yippie! bietet ein buntes Programm mit Stargästen.
Text: Julius Opatz / Foto: Comiczeichnerin Mukkekukke signiert © Paul Alexander Englert
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen