Der Kunstverein Familie Montez hat durch eine Auktion nahezu 24.000 Euro eingenommen. Mit dem Geld sollen unter anderem Brandschutzauflagen erfüllt werden. Vorerst bleibt der Verein aber geschlossen.
nil /
Mirek Macke ist überwältigt. "Das ganze war eine runde Sache", sagt der Leiter des Kunstvereins Familie Montez. Er spricht von der Auktion und der Ausstellung in der Schulstraße, die insgesamt gut 24.000 Euro in die leeren Kassen des Vereins gespült hat – wenn alles gut geht jedenfalls, und kein Käufer mehr nachträglich abspringt. Künstler wie Tobias Rehberger, Hermann Nitsch, Thomas Bayrle, Martin Liebscher und "The City Loves You" (unser Foto) hatten Werke zur Verfügung gestellt – insgesamt wurden 108 Exponate versteigert. Mit dem Geld sollen die Auflagen der Bauaufsicht erfüllt werden. Die Stadt hatte die Nutzung der Offlocation in der Breiten Gasse 24 Ende November bis auf weiteres untersagt. Die aktuelle Ausstellung "Ab 18" musste deswegen kurz nach der Vernissage wieder geschlossen werden. Dieser Tage wird der vom Verein beauftragte Architekt den geforderten Antrag auf eine Nutzungsänderung beim Amt abgeben, weitaus teurer werden aber wohl die Brandschutzmaßnahmen. Hier erhofft sich Mirek Macke auch Unterstützung von der Stadt.