Partner
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk
MuseumsuferCard und Zoobesuch
Noch keine Geschenkidee? Bis Heiligabend können Sie die MuseumsuferCard für 85 Euro bestellen – nicht nur der Eintritt für 34 Museen ist darin enthalten, sondern auch eine Freikarte für den Zoo Frankfurt.
Bei der MuseumsuferCard inbegriffen sind sowohl große Institute wie die Schirn, das Städel und das Senckenberg Naturmuseum mit attraktiven Sonderausstellungen als auch museale Geheimtipps, wie z. B. das Kindermuseum an der Hauptwache oder das Eintracht Museum am Stadion.
Mit der Eröffnung der neuen Dependance des MMK2 im TaunusTurm wird zudem ein Einblick in zeitgenössische Wechselausstellungen inmitten des Bankenviertels geboten. Und wem das alles nicht reichen sollte, der bekommt auch einen Eintritt für den Zoo dazu spendiert – wenn die Karte noch bis Heiligabend geordert word.
„Über 22 000 verkaufte Jahreskarten zeigen, dass die MuseumsuferCard mit ihrem Angebot, museale Vielfalt ein Jahr lang zu erleben, von den Bürgerinnen und Bürgern Frankfurts und der Region hervorragend angenommen wird. Die Jahreskarte hat sich als Produkt zur individuellen Erschließung der Frankfurter Museumslandschaft etabliert", sagt Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Die Karte kostet 85 Euro, die Familienkarte 150 Euro. Viermal im Jahr wird den Karteninhabern das Magazin Artkaleidoskop mit einer Übersicht über die kommenden Ausstellungen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zugesandt.
Mit der Eröffnung der neuen Dependance des MMK2 im TaunusTurm wird zudem ein Einblick in zeitgenössische Wechselausstellungen inmitten des Bankenviertels geboten. Und wem das alles nicht reichen sollte, der bekommt auch einen Eintritt für den Zoo dazu spendiert – wenn die Karte noch bis Heiligabend geordert word.
„Über 22 000 verkaufte Jahreskarten zeigen, dass die MuseumsuferCard mit ihrem Angebot, museale Vielfalt ein Jahr lang zu erleben, von den Bürgerinnen und Bürgern Frankfurts und der Region hervorragend angenommen wird. Die Jahreskarte hat sich als Produkt zur individuellen Erschließung der Frankfurter Museumslandschaft etabliert", sagt Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Die Karte kostet 85 Euro, die Familienkarte 150 Euro. Viermal im Jahr wird den Karteninhabern das Magazin Artkaleidoskop mit einer Übersicht über die kommenden Ausstellungen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zugesandt.
14. Dezember 2015, 11.39 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen