Das Volkstheater am Hirschgraben beendet im Mai seine letzte Spielzeit und dann sollte Schluss sein. Eigentlich. Denn nun macht der Verein Volkstheater Hessen mobil und versammelt zahlreiche Prominente hinter sich, die für eine Zukunft der Mundartbühne kämpfen.
nb /
Die Liste der Förderer des Vereins Volkstheater Hessen liest sich gut: so haben laut Vereinsangaben der Sänger Tony Marshall, Fastnachtsurgestein Margit Sponheimer und der Schauspieler Luca Zamperoni, der Focus-Herausgeber Helmut Markwort, die Moderatorin Sonya Kraus, der Komiker Robert Treutel alias Bodo Bach sowie der als „Mister Börse“ beliebte Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann ihre Unterstützung zugesagt.
Keine schlechte Resonanz auf die Gründung des Vereins am 24. Februar diesen Jahres. 17 Mitglieder hatten damals beschlossen einen Verein zur Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Heimatpflege zu gründen. Dieser sollte vor allem verwirklicht werden durch Theateraufführungen, die nach anerkannten künstlerischen Grundsätzen angeboten werden. Hierbei soll die Pflege hessischer Mundarten und lokaler Besonderheiten im Vordergrund stehen. Ausgewiesenes Vereinsziel soll dabei der Betrieb einer eigenen festen Schauspielbühne sein. Laut den Gründern will sich der Verein durch Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder für die Aufführungen, Nebenerträge, Spenden und durch Zuschüsse der öffentlichen Hand tragen.