Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Corona-Krise: digitale Frankfurter Stadtevents

Virtuelle Stadtführungen durch Frankfurt

Frankfurt vom Sofa aus erkunden: Die Frankfurter Stadtevents haben unter dem Motto „Gugge und Gutes tun“ virtuelle Stadtführungen ins Leben gerufen. Ein Teil der Einnahmen wird gespendet.
Die Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie haben den gesamten Kulturbetrieb in Frankfurt zum Stillstand gebracht. Nicht nur die Theaterhäuser und Museen bleiben vorerst geschlossen, auch Stadtführungen können momentan nicht stattfinden. Aus diesem Grund haben die Frankfurter Stadtevents ihr Angebot erweitert: Seit Freitag ergänzen fünf virtuelle Stadtführungen das Programm, sechs weitere sollen folgen.

Die gefilmten Stadtführungen ermöglichen beispielsweise einen Besuch in der Kleinmarkthalle oder in der Neuen Altstadt mit Bäppi La Belle. Andere nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Sofa aus mit auf eine Tour zu ehemalige Tatorten im Stadtgebiet.

Dabei werden die 20- bis 25-minütige Videos den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die gefilmte Führung kann ein frei wählbarer Beitrag über die Seite der Frankfurter Stadtevents gespendet werden. Die Einnahmen daraus werden nach dem Motto„Gugge & Gutes tun“ geteilt: Ein Drittel geht an den jeweiligen Guide, ein weiteres an die Frankfurter Stadtevents. Das letzte wird an das Projekt „Straßenblick“ gespendet, das gemeinsam mit dem Diakoniezentrum Weser5 Obdach- und Wohnungslose unterstützt.

Interessierte finden alle Führungen, auch für die Zeit nach Corona, hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. April 2020, 11.58 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Im Frankfurter Westen liegt die KOMMunikationsfabrik – ein kreativer Hotspot für Kunst, Musik und Clubkultur. Am 9. Februar laden die Mieter zum „Open KOMM!“, einem Tag der offenen Tür, ein.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Gebäude in der Schmidtstraße 12 © Kommunikationsfabrik
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen