Club Monet

Die große Monet-Nacht im Städel

Favorisieren Teilen Teilen

Impressionistische Kunst, von DJs aufgelegter Elektropop und Crème Brûlée – die Monet-Nacht im Städel am 11. April könnte ein Fest für alle Sinne werden.

nb /

Das Städel lockt noch bis zum 21. Juni Kunstfreunde mit der Sonderausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“ ins Ausstellungshaus. Neben rund 50 Gemälden von Claude Monet werden Werke zahlreicher weiterer Impressionisten gezeigt, darunter wichtige Arbeiten von Auguste Renoir, Edgar Degas, Berthe Morisot, Camille Pissarro oder Alfred Sisley. Wem aber dieser 100 Meisterwerke umfassende Kunstgenuss allein nicht ausreicht, der sollte die große Monet-Nacht am 11. April nicht verpassen. Die Veranstaltung „Club Monet“ beginnt ab 20 Uhr. Natürlich wird bis spät abends die Ausstellung zu sehen sein, junge Kunstexperten werden obendrein den Besuchern Rede und Antwort stehen und aus dem Metzler-Saal werden französische Elektro-Beats dringen. Dafür sorgen die Pariser DJs Gilb’R und Chris Carrier. Und weil Kunst und Musik allein nicht sättigen, soll das französische Thema auch kulinarisch aufgearbeitet werden. Es werden verschiedenste Variationen von Quiche und Baguette auf Crème Brûlée angeboten. Und an der Bar gibt es die dazu passenden Getränke. Ist schon die Ausstellung selbst heiß begehrt, so wundert es nicht, dass der Vorverkauf zur Veranstaltung „Club Monet“ limitiert ist. Das Ticket kostet 12 Euro, die Karten können unter tickets.staedelmuseum.de erworben werden. Tickets an der Abendkasse kosten 14 Euro, Studenten zahlen 12 Euro.  


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige