Buchmessenparty bei Joachim Unseld

Die besondere Feier

Favorisieren Teilen Teilen

Es gab viel zu feiern dieses Jahr bei der legendären Party von Verleger Joachim Unseld. In dessen Wohnhaus gab sich die Kulturszene ein Stelldichein – und Bodo Kirchhoff las aus seinem neuen Werk.

nil /

"Es ist meine 39. Buchmesse - rein beruflich, die Zeiten als Kind nicht mitgerechnet", sagt Verleger Joachim Unseld. Und fügt an: "Da fragt man sich naturgemäß immer mal wieder: Warum machen wir das, warum treffen wir hier zusammen, wozu das alles?" Nun, die Antwort ist simpel: Aus Liebe zum Buch. Zum gedruckten Buch möchte man im Fall der Frankfurter Verlagsanstalt hinzufügen. Natürlich gibt es den neuen Kirchhoff auch als eBook, doch Sache des Verlegers ist es nicht, der zu späterer Stunde dann noch Erstausgaben diverser verlegerischer Großtaten vergangener Jahrhunderte hervorkramt. "Zu unserem Verlagsjubiläum hat mir Bodo Kirchhoff dieses wunderbare Buch geschenkt", sagt Joachim Unseld noch und dann fängt der Autor auch schon an zu lesen, mit Verve geht es durch "Die Liebe in groben Zügen", nicht zu lang, denn Buchmessenpartys, das sind auch Netzwerktreffen mit den Größen der Branche, mit Schauspielern und Schriftstellern, mit Agenten, die auch nachts Sonnenbrille tragen und Pärchen, die Arm in Arm im Garten des Verlegers liegen. Bis zum nächsten Jahr, zu Unselds 40. Buchmesse. 40 Jahre - wieder so ein Grund zu feiern.


Mehr Kultur-News

Kalender