Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bernd Reisig, Mirko Reeh & Co.

Was macht der Hase beim Krippenspiel?

Und es begab sich zu einer Zeit, da wollte Ex-FSV-Manager Bernd Reisig den Frankfurtern die weihnachtliche Trübsal mit einem Comedyprogramm in der Jahrhunderthalle austreiben: „Comedy goes X-mas“.
„Schrille Nacht, laute Nacht“ lautet das von Bernd Reisig erwählte Motto seiner Weihnachtsparty, die er am 1. Weihnachtsfeiertag in der Jahrhunderthalle feiern will. Bodo Bach ist mit dabei, Gerdas kleine Weltbühne und Roy Hammer samt den Pralinées ebenso wie Bauchredner Benjamin Tomkins. Und obendrein soll an dem bunten, launigen Abend auch ein hessisches Krippenspiel aufgeführt werden, bei dem Prominente in die Rollen des Christkinds, Maria und Josef und der Heiligen drei Könige schlüpfen. Am Dienstagmittag gab es schon einmal eine Kostprobe. Da trafen wir die Darsteller beim Kostümverleih Jansen und es ging reichlich turbulent zu.

Eines vorweg: Die Geschichte, wie wir sie von zahlreichen Krippenspielen kennen, wird am 25.12. anders erzählt werden. Erstes Indiz dafür ist Bernd Reisig, der im Kostümfundus als plüschiger Osterhase mit wippenden Öhrchen umherhüpfte. „Eine tragende Rolle“, sagt Reisig, der wohl eher den Korb mit Möhren auf seinem Rücken meinte. „Außer mir kann keiner seinen Text“, verrät Reisig, der am Montag mit dem aus lauter Freunden bestehenden Ensemble eine erste Probe mit Lachkrämpfen und Muttis Kartoffelsalat überstanden hat. „Ein leerer Bauch spielt nicht gerne.“ Im Krippenspiel wird Reisig aber wohl nur einen Satz sagen: „Hat hier gerade einer Möhre gesagt?“ wird er keck fragen und dann vermutlich wie bei der Kostümprobe mit seinen Nikesneakern lustige Hüpfer machen. „Ich geb da alles und lege all meine Persönlichkeit in die Rolle“, verspricht Reisig und seine Krippenspielkollegen klangen ähnlich euphorisch.

In den Hauptrollen werden des weiteren Ex-Eintrachtspieler Ansgar Brinkmann als Josef (war leider nicht bei der Kostümprobe), hr-Moderatorin Doris Renck als (hippieske Maria), Jochen Werner alias Aurora Demeehl als herzallerliebstes propperes Christkind, das immerhin 16 Sätze sagen muss, sowie Fernsehkoch Mirko Reeh als orientalisch angehauchter Balthasar, FSV-Fußballer Patric Klandt als Caspar (der wie ein Bauarbeiter aussieht: Urbi @ Obi) und Moderator und Sänger Jascha Habeck als Melchior im Kostüm eines Magiers zu sehen sein. „Ein bisschen surreal wird das Krippenspiel, aber mehr verraten wir noch nicht“, sagt Reisig. Mirko Reeh, der 40 Kilogramm abgenommen hat, spricht da eher frei von der Leber weg: „Ich hab meine Rolle wie Heinz Schenk angelegt.“ Reehs Paraderolle wird sich also auch an Weihnachten wiederfinden. Reeh hat übrigens Krippenspielerfahrung, ist also wie Bernd Reisig gewissermaßen ein „alter Hase“ im Krippenbusiness.

Wer das Krippenspiel sehen will: Am 25.12. Um 20 Uhr steigt die Comedy goes X-Mas-Party in der Jahrhunderthalle. Tickets kosten zwischen 25 und 39 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. November 2014, 15.35 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Im Frankfurter Westen liegt die KOMMunikationsfabrik – ein kreativer Hotspot für Kunst, Musik und Clubkultur. Am 9. Februar laden die Mieter zum "Open KOMM", einem Tag der offenen Tür, ein.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Gebäude in der Schmidtstraße 12 © Kommunikationsfabrik
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen