Berliner Allerlei Teil I: Lifting für die Mauer

Favorisieren Teilen Teilen

Jan-Otto Weber /

DSCF1882

Unser Volontär begleitete auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour (Grüne) eine politische Bildungsfahrt in die Hauptstadt. Seine Erlebnisse schildert er in einer kleinen Serie.

Heute jährt sich der Tag des Mauerbaus in Berlin zum 48. Mal. Am 9. November werden wir den 20. Jahrestag ihres Falls begehen. Die East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain - ein Stück der Berliner Mauer in der Mühlenstraße zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree - wurde bald nach der Wende von 118 Künstlern aus 21 Ländern bemalt. Die Künstler kommentierten in gut hundert Gemälden auf der ehemaligen Ostseite der Mauer mit den unterschiedlichsten künstlerischen Mitteln die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90. Zum Jubiläum werden viele der Gemälde derzeit überarbeitet oder neu gestaltet. Hier einige Beispiele:

DSCF1875

DSCF1877

DSCF1878

DSCF1880

DSCF1883

DSCF1886

DSCF1887

Fotos: Jan-Otto Weber


Mehr Kultur-News

Kalender