Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Benefiz-Veranstaltung

Frankfurt wird laut für die Ukraine

Frankfurter Künstlerinnen und Künstler setzen ein Zeichen. Mit einem Spendenkonzert und Lesungen unter dem Motto „FFM for UKR“ im Gibson wollen sie Geflüchtete unterstützen und eine klare Botschaft senden: Frankfurt hilft!
Sie wollen ein Zeichen für Frieden und Solidarität setzen: Frankfurter Künstlerinnen und Künstler geben am 23. März, von 20 Uhr an, ein Konzert mit Lesungen im Gibson Club Frankfurt. Auf der Bühne sind u.a. dabei: Shantel & Bucovina Club Orkestar, Bosca & Freunde von Niemand, der Rapper Olexesh, die Soulkünstlerin Rola, die Neue Philharmonie Frankfurt, Basti Red und Kristina Suvorova. Die Benefiz-Veranstaltung ist eine Initiative der Künstler gemeinsam mit Madjid Djameghari, Björn Eckerl, Florian Jöckel und Kolja Müller sowie dem Ukrainischen Verein Frankfurt am Main. Moderiert wird die Veranstaltung von Timo Killer (YouFM). Schirmherren sind Michel Friedman, Peter Fischer und Moses Pelham.

„Die Bilder dieses schrecklichen Angriffskrieges haben bei uns ein Gefühl der Ohnmacht erzeugt. Die fliehenden Frauen und Kinder, die kämpfenden Männer – wir wollten etwas Sinnvolles tun“, sagen die Initiatoren. Der Eintritt für das Konzert beträgt 50 Euro. Tickets können auf www.vivenu.com erworben werden. Spenden werden auch über den Abend hinaus gesammelt: www.betterplace.org/p107286.

100 Prozent der Ticketeinnahmen und Spenden gehen an den Ukrainischen Verein Frankfurt am Main. Damit sollen in Frankfurt angekommene Frauen und Kinder aus der Ukraine integriert und gefördert werden. „Über 2000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind bisher nach Frankfurt gekommen, das sind 2000 Schicksale und neue Frankfurterinnen und Frankfurter. Sie wollen wir mit offenen Armen empfangen und deutlich machen: Wir stehen zusammen. Frankfurt ist da“, so die Initiatoren.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. März 2022, 11.57 Uhr
jas
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen