Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Benefiz-Konzert in der Alten Oper

Intendant haut auf die Pauke

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte öffnet die Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt ihr traditionelles Benefiz-Konzert für die Öffentlichkeit. Karten für den Abend gibt es ab 45 Euro.
Am Samstag, 17. November, veranstaltet die Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt ihren jährlichen Benefiz-Abend im Mozart-Saal. Bisher war die Veranstaltung den Mitgliedern des Fördervereins vorbehalten – in diesem Jahr jedoch kommen einige der begehrten Karten in den freien Verkauf. Die Aktion ist Teil einer Umstrukturierung.

„Wir wollen den Freundeskreis in alle Richtungen erweitern“, begründet die Leiterin der Geschäftsstelle, Nicole Schmitt-Ludwig, die Aktion. Dazu zählt unter anderem auch eine neue Struktur: Bisher gab es lediglich Privat- oder Firmenmitgliedschaften. Künftig kommen unter anderem eine exklusive Premium-Mitgliedschaft („Quadriga-Club“) für eine Jahresgebühr von 2500,– Euro und eine Mitgliedschaft für junge Musikfreunde („Club 35“) für gerade einmal 70,– Euro hinzu. Für letztere erhalten Mitglieder bis zu einem Alter von 35 Jahren Zugang zu sämtlichen Exklusiv-Veranstaltungen des Freundeskreises – und damit etwa auch für die begehrte und normalerweise ausverkaufte Reihe „Rabauken und Trompeten“.

Bei dem Benefiz-Konzert am 17. November spielt das aus Mitgliedern des Fördervereins bestehende FREUNDE-Orchester das Klavierkonzert in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Solist ist Dmitrij Masleev, Gewinner des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015. Zudem liest Margarita Broich Texte zur Biographie von Dmitrij Schostakowitsch und das Eliot Quartett spielt dessen Streichquartett Nr. 8. Beim Mozart-Konzert soll es übrigens im Hintergrund einen Ehrengast geben: Stephan Pauly, der Intendant des Konzerthauses, spielt die Pauke.

Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf. Die Tickets kosten inklusive des anschließenden Buffets zwischen 45,– und 69,– Euro. Der Erlös kommt der Alten Oper zugute. Der aus rund 1500 Mitgliedern bestehende Förderverein will sich nach eigenen Angaben mit seiner Umstrukturierung vor allem für neue Mitglieder interessant machen. Er unterstützt die das Konzerthaus seit Jahrzehnten jährlich mit knapp einer halben Million Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. November 2018, 16.33 Uhr
Christian Rupp
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen