Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Benefiz-Gala für das Romantik-Museum

Spenden sammeln mit Wim Wenders

Am Samstag fand im Grandhotel Hessischer Hof eine Benefiz-Gala für das neue Romantik-Museum statt. Als Stargast war Regisseur Wim Wenders eingeladen. Insgesamt kamen 1,3 Millionen Euro Spenden zusammen.
Die Gäste im Grandhotel Hessischer Hof waren am Samstag sehr großzügig gestimmt. Was sicherlich nicht nur etwas mit dem guten Zweck zu tun hatte, sondern wahrscheinlich auch etwas mit dem besonderen Stargast. Im Festsaal des Hotels fand eine Benefiz-Gala für das Romantik-Museum statt. Der international berühmte Regisseur und Fotograf Wim Wenders hielt einen Festvortrag und verdeutlichte darin jedem, wie viel sein Werk von den Romantikern beeinflusst wurde und wieso er solch eine ausgeprägte Begeisterung für diese Epoche empfindet.

An diesem Abend kamen 1,3 Millionen Euro Spenden zusammen. Darunter 500.000 Euro von der Ernst Max von Grunelius-Stiftung. Weitere namhafte Spenden kommen von Frau Monika Schoeller (S. Fischer Verlage), von dem Kölner Galeristen Karsten Greve sowie vom Ehepaar Andrea und Carl-L. von Boehm-Bezing. Darüber hinaus spendeten die anwesenden Gäste, aber auch eingeladene Persönlichkeiten, die am Abend selbst nicht teilnehmen konnten. Die Mittel wurden eingeworben, um das neue Museum, dessen Bau und Grundausstattung durch private und öffentliche Mittel gesichert ist, mit Leben zu erfüllen: Die Spenden werden für besondere Akzente in der museographischen Gestaltung sowie für kommende Ausstellungen und Vermittlungsaufgaben eingesetzt.

Wenders schloss seinen Vortrag mit der Aufforderung: „Bitte unterstützen Sie dieses Museum, weil es nicht nur ein Phänomen des 19. Jahrhunderts untersucht, sondern auch eines von heute.“ Den Abend initiiert und zu ihm eingeladen hatte die ehemalige Oberbürgermeisterin Petra Roth, die eine Projektunterstützerin der ersten Stunde ist. Das ehemalige Stadtoberhaupt zeigte sich begeistert angesichts des beeindruckenden Engagements. „Ich bin glücklich, dass dieses Projekt, das ich von Beginn an unterstützt habe, nun solch ein großartiges Engagement in der Stadt, aber auch darüber hinaus, ausgelöst hat.“ Die Eröffnung des Deutschen Romantik-Museums ist für Anfang 2020 vorgesehen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. November 2017, 10.29 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen