Benefiz-Gala für das Romantik-Museum

Spenden sammeln mit Wim Wenders

Favorisieren Teilen Teilen

Am Samstag fand im Grandhotel Hessischer Hof eine Benefiz-Gala für das neue Romantik-Museum statt. Als Stargast war Regisseur Wim Wenders eingeladen. Insgesamt kamen 1,3 Millionen Euro Spenden zusammen.

tm /

Die Gäste im Grandhotel Hessischer Hof waren am Samstag sehr großzügig gestimmt. Was sicherlich nicht nur etwas mit dem guten Zweck zu tun hatte, sondern wahrscheinlich auch etwas mit dem besonderen Stargast. Im Festsaal des Hotels fand eine Benefiz-Gala für das Romantik-Museum statt. Der international berühmte Regisseur und Fotograf Wim Wenders hielt einen Festvortrag und verdeutlichte darin jedem, wie viel sein Werk von den Romantikern beeinflusst wurde und wieso er solch eine ausgeprägte Begeisterung für diese Epoche empfindet.

An diesem Abend kamen 1,3 Millionen Euro Spenden zusammen. Darunter 500.000 Euro von der Ernst Max von Grunelius-Stiftung. Weitere namhafte Spenden kommen von Frau Monika Schoeller (S. Fischer Verlage), von dem Kölner Galeristen Karsten Greve sowie vom Ehepaar Andrea und Carl-L. von Boehm-Bezing. Darüber hinaus spendeten die anwesenden Gäste, aber auch eingeladene Persönlichkeiten, die am Abend selbst nicht teilnehmen konnten. Die Mittel wurden eingeworben, um das neue Museum, dessen Bau und Grundausstattung durch private und öffentliche Mittel gesichert ist, mit Leben zu erfüllen: Die Spenden werden für besondere Akzente in der museographischen Gestaltung sowie für kommende Ausstellungen und Vermittlungsaufgaben eingesetzt.

Wenders schloss seinen Vortrag mit der Aufforderung: „Bitte unterstützen Sie dieses Museum, weil es nicht nur ein Phänomen des 19. Jahrhunderts untersucht, sondern auch eines von heute.“ Den Abend initiiert und zu ihm eingeladen hatte die ehemalige Oberbürgermeisterin Petra Roth, die eine Projektunterstützerin der ersten Stunde ist. Das ehemalige Stadtoberhaupt zeigte sich begeistert angesichts des beeindruckenden Engagements. „Ich bin glücklich, dass dieses Projekt, das ich von Beginn an unterstützt habe, nun solch ein großartiges Engagement in der Stadt, aber auch darüber hinaus, ausgelöst hat.“ Die Eröffnung des Deutschen Romantik-Museums ist für Anfang 2020 vorgesehen.


Mehr Kultur-News

Kalender