Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Batschkapp Ehrengast beim Museumsuferfest 2016

An der Schlangentänzerin arbeiten wir noch

Üblicherweise sind ganze Länder Gast: Doch dieses Jahr wird beim Museumsuferfest einer Frankfurter Institution die besondere Ehre zuteil. Die Batschkapp hat dieses Jahr zum ersten Mal eine eigene Bühne.
"Es wird heiß" heißt es in einem Song der Frankfurter Band Gastone. Ob sich das dieses Jahr auf das Wetter beziehen wird ist eher fraglich. Doch vielleicht wird sich das Publikum des Museumsuferfests vor der Bühne der Batschkapp ganz gut mit dem Text identifizieren können, wenn es vor der Bühne das Tanzbein schwingen wird. Denn zum ersten Mal ist die Batschkapp auf dem Museumsuferfest vertreten.

Der Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) nennt die Batschkapp einen "wichtigen Baustein in Frankfurts Kulturlandschaft". Die Institution, die so wichtig für das kulturelle und musikalische Gesicht der Stadt sei, feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag. Um das gebührend zu würdigen haben sich die Macher entschlossen ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. Ralf Scheffler, Geschäftsführer der Batschkapp, habe es als Muss verstanden, ein "ordentliches Programm" zu präsentieren.

So sollen Freitag zwei Coverbands auftreten, um das Publikum auf das Wochenende einzustimmen. Am Samstag soll es dann ein gemischtes Programm geben. Den Anfang macht die Frankfurter Band Newmen. Doch auch härtere Musik soll im Laufe des Tages auf der Bühne gespielt werden. "Wir sind die Batschkapp. Wir finden, das gehört sich so", sagt Matze Brunner, Planer bei der Batschkapp.

Doch abends werde das musikalische Programm auch wieder für ein größeres Publikum geöffnet. Weltmusik, Rock und Tanzbares steht mit Bands wie Gastone, Capitano und Ski-King & Band auf dem Plan. Abschließend legt noch der Frankfurter Bub Shantel auf.

Am Sonntag soll der musikalische Schwerpunkt eher auf Bluesrock, Soul und Singer-Songwriter Musik liegen. Bands wie Nico Laska, Dominc Donner und Domi, Bade! sind geplant. Doch auch die Hausband der Batschkapp lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen zum 40. Jubiläum die Bühne zu rocken. Das Team um Ralf Scheffler und der Chef selbst wollen als "Terrible Noises" Coverstücke zum besten geben.

Als krönenden Abschluss ist die Band "Tito & Tarantula" geplant. Die legändere mexikanische Band ist für ihre Schlangenszene in Robert Rodriguez' Film "From Dusk Till Dawn" mit Quentin Tarantino bekannt. "Salma Hayek konnten wir zwar nicht gewinnen, aber an der Schlangentänzerin arbeiten wir noch", sagt Brenner.



Mehr Informationen zum Programm auf der Batschkapp-Bühne unter batschkapp.tickets.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Juli 2016, 17.13 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen