Das Schauspiel Frankfurt kann für die Saison 2010/11 die höchsten Zuschauerzahlen und Einnahmen in den vergangenen 25 Jahren vermelden. Ein erneuter Besucherrekord für Intendant Oliver Reese (Foto).
nb /
Die magische Grenze von 150 000 Zuschauern wurde überschritten. Damit verbucht der Intendant des Schauspiel Frankfurt erneut einen Besucherrekord. In der Spielzeit 2010/11 kamen insgesamt 158.500 Besucher. Die Gesamtauslastung lag bei 78,5 Prozent. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf konnten im Vergleich zur vorherigen Saison um 8 Prozent auf insgesamt 2.100.000 Euro gesteigert werden."Der anhaltende Besucherzuwachs in unserem zweiten Jahr zeigt, dass das Schauspiel Frankfurt und sein Ensemble angekommen und zu einer festen Größe in Frankfurt und der Region geworden sind. Für uns Theatermacher ist das eine schöne Bestätigung und Erleichterung, mit der wir nun mutig in die neue Saison starten können", sagt Oliver Reese.
Von den 704 gespielten Vorstellungen waren 280 ausverkauft. Allein die Auslastung der jüngsten Produktion "Ein Sommernachtstraum", die bis zum 26. Juni in einem Theaterzelt im Frankfurter Ostend gespielt wird, liegt bei 99 Prozent. Besonders erfreulich für das Schauspiel ist der wachsende Zuspruch des jungen Publikums: Bis heute wurden 46.150 Karten an Schüler, Studenten und Schülergruppen verkauft, das entspricht einem Anteil von 29 Prozent am gesamten Kartenverkauf. In der vergangenen Spielzeit waren es noch 38.530 Schüler- und Studentenkarten, was einem Anteil von 26 Prozent entsprach.
Immer mehr Besucher entscheiden sich für ein Schauspiel-Abonnement: Ausgehend von 3.270 Abonnenten in der Saison 2009/10 kann das Schauspiel Frankfurt zum jetzigen Zeitpunkt 4.350 Abonnenten verzeichnen, das entspricht einer Steigerung von 33 Prozent innerhalb einer Spielzeit.