Partner
Adieu, Schauspiel Frankfurt
Oliver Reese geht 2017 ans Berliner Ensemble
Der Intendant des Schauspiel Frankfurt soll 2017 Nachfolger von Claus Peymann am Berliner Ensemble werden. Oliver Reese steigt damit vorzeitig aus seinem Vertrag mit den Städtischen Bühnen aus.
Im Sommer 2012 freute sich Oliver Reese noch über seine Vertragsverlängerung bis 2019: "Mit der Perspektive bis 2019 kann ich meine Arbeit am Schauspiel Frankfurt fortführen. Das bedeutet einerseits Kontinuität für die hier arbeitenden Künstler, aber auch die Aufforderung, das Theater immer wieder auf die Höhe der Zeit zu bringen. Das ist mein Ziel", sagte er damals. Nun lockt ihn ein Angebot aus Frankfurt weg, das in der Theaterszene nicht so schlecht ist: Claus Peymann, einer der bekanntesten Theatermacher der Republik, gibt 2016 seinen Posten als Intendant des Berliner Ensembles auf – Oliver Reese soll am 1. August 2017 sein Nachfolger werden, wie Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit am Montag auf einer Pressekonferenz mit Claus Peymann und Oliver Reese bekanntgab.
Der 50-jährige Oliver Reese war 2009 als Nachfolger von Elisabeth Schweeger ans Schauspiel Frankfurt gekommen und hatte die Auslastungszahlen dort rasch nach oben getrieben. 2012 war sein Vertrag verlängert worden - der allerdings mit einer Ausstiegsklausel versehen ist. Kulturdezernent Felix Semmelroth würdigte die bisherige Arbeit Reeses: „Die Fulminanz der bundesweit beachteten Inszenierungen von Oliver Reese stoßen sowohl bei Publikum als auch bei Kritik auf ein begeistertes Echo. Das Schauspiel Frankfurt ist so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr", so der CDU-Politiker. Es werde nun "zeitnah sondiert", wer die Nachfolge von Oliver Reese antrete.
Der 50-jährige Oliver Reese war 2009 als Nachfolger von Elisabeth Schweeger ans Schauspiel Frankfurt gekommen und hatte die Auslastungszahlen dort rasch nach oben getrieben. 2012 war sein Vertrag verlängert worden - der allerdings mit einer Ausstiegsklausel versehen ist. Kulturdezernent Felix Semmelroth würdigte die bisherige Arbeit Reeses: „Die Fulminanz der bundesweit beachteten Inszenierungen von Oliver Reese stoßen sowohl bei Publikum als auch bei Kritik auf ein begeistertes Echo. Das Schauspiel Frankfurt ist so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr", so der CDU-Politiker. Es werde nun "zeitnah sondiert", wer die Nachfolge von Oliver Reese antrete.
1. Dezember 2014, 10.23 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen