Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Abschied von Holger Kube Ventura

Stabwechsel im Frankfurter Kunstverein

Die Ausstellungseröffnung von Pauline M’barek unter dem Titel "Formen der Berührung" wurde zugleich zum Abschied für den Direktor des Frankfurter Kunstvereins, Holger Kube Ventura. Ihm folgt Franziska Nori nach.
Einen schönen Schlusspunkt hat Holger Kube Ventura da gesetzt. Nicht nur die Schau "Formen der Berührung" ist im wörtlichen wie übertragenen Sinne sehenswert, bei der Vernissage spielte auch "The Alan Baker Band", ein kleines Tischfeuerwerk wurde auf einer Torte gezündet, schwungvolle Reden gehalten, gedankt und beglückwünscht. Nach sechs Programmjahren verlässt Holger Kube Ventura das Haus, "um es an dieser Stelle mal für alle zu sagen: Nein, ich habe noch nichts Neues und ja, ich bleibe in Frankfurt." Applaus und Rührung bei ihm selbst und den Mitarbeitern des Hauses, das er, wie es einmütig hieß, in einem äußerst geordneten Zustand übergibt.

Seine Nachfolgerin wird zum 1. November Franziska Nori, die in ihrer kurzen Rede anklingen ließ, dass sie den Kunstverein weiterhin als Polarisationspunkt sieht, als Hort gegenwärtiger Kunst, die eben nicht immer glatt und gefällig daherkommen, sondern zu Diskussionen anstiften soll. Im kommenden Frühjahr soll die erste Schau unter Franziska Nori im Kunstverein zu sehen sein.

Ein Porträt von Frau Nori lesen Sie im kommenden Journal Frankfurt vom 4. November 2014.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
Web: www.fkv.de
 
31. Oktober 2014, 11.44 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen