34 Museen in einer Karte

Die MuseumsuferCard 2019 ist da

Favorisieren Teilen Teilen

Bereits seit 18 Jahren können Frankfurter mit der MuseumsuferCard die Ausstellungshäuser der Stadt entdecken und dabei ordentlich Geld sparen. Noch bis Ende des Jahres profitieren Käufer von dem aktuellen Preis in Höhe von 85 Euro.

Helen Schindler /

Ein Jahr, 34 Museen, unbegrenzter Kunst- und Kulturgenuss: Das bietet die MuseumsuferCard der Stadt Frankfurt. Kulturliebhaber und alle die es werden wollen, sollten bis Ende des Jahres zuschlagen: Wer die Karte bis zum 31. Dezember 2018 bestellt, spart zehn Euro, denn er bekommt sie zum bisherigen Preis von 85 Euro. Der Starttermin der MuseumsuferCard ist frei wählbar, es muss jedoch im Laufe des kommenden Jahres begonnen werden.

Zum 1. Januar 2019 wird der Preis der Karte um 10 Euro auf 95 Euro erhöht. Für die Familienkarte werden ab dem kommenden Jahr 165 Euro, statt der bisherigen 150 Euro, fällig. Kulturbegeisterte Familien können mit ihrer Karte für zwei Erwachsene und allen eigenen Kindern oder Enkelkindern unter 18 Jahren das gesamte Angebot nutzen. Mit der Preiserhöhung soll das vielfältige Programm am Museumsufer gesichert werden.

In der Karte inbegriffen sind sowohl große Häuser wie das Museum für Moderne Kunst, die Schirn Kunsthalle und das Senckenberg Museum als auch Geheimtipps wie der Kuhhirtenturm und das Eintracht Frankfurt Museum. Die Jahreskarte der Stadt Frankfurt und ihre Vorteile sind beliebt wie nie zuvor: „Der Erfolg der MuseumsuferCard spricht für sich“, stellt Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig fest. „Über 25 000 verkaufte Karten zeugen davon, dass die Card von den Bürgern Frankfurts und auch der Region sehr gut angenommen wird.“

2019 erweitern drei Neu- und Wiedereröffnungen das Programm: Das Stoltze-Museum und das Struwwelpeter-Museum öffnen ihre Türen in der neuen Altstadt und das Jüdische Museum feiert Ende 2019 große Wiedereröffnung.

Erhältlich ist die MuseumsuferCard in allen Museen, Vorverkaufsstellen sowie unter www.museumsufercard.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige