Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

32. Rotlintstraßenfest

Grüne feiern im Nordend für Flüchtlinge

Am 19. September laden die Grünen zum traditionellen Rotlintstraßenfest ein. Auf der Bühne steht unter anderem der deutschsprachige Pop-Musiker Gastone. Die Wohltätigkeitstombola kommt Flüchtlingen zugute.
Am Samstag findet zum 32. Mal das traditionelle Rotlintstraßenfest im Nordend statt. Das nicht-kommerzielle Fest lädt ab 14 Uhr zum Programm ein. „Das Fest lebt von der freiwilligen Unterstützung vieler Bürger, Initiativen, Gewerbetreibenden und nicht zuletzt der Anwohner der Rotlintstraße“, sagt Marina Ploghaus vom Organisations-Team.

An 150 Ständen können sich Besucher über Vereine und Initiativen informieren und durch Flohmarktartikel stöbern. Natürlich gibt es auch etwas zu Essen. Der Veranstalter, die Partei der Grünen, bittet darum, kein Plastikgeschirr zu benutzen, sondern möglichst Geschirr von zu Hause mitzubringen. Außerdem werden Besucher gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen.

Auf der Bühne sollen lokale Künstler für gute Stimmung sorgen. Der deutschsprachige Pop-Musiker Gastone ist einer der Hauptacts. Außerdem gibt es Hip Hop von Dim, der gemeinsam mit Freunden und Nachwuchstalenten begeistern will. Für noch mehr Unterhaltung sorgen außerdem: Leyla Trebbien & Band (Soul, Blues und Funk), Ban-Chromatics (Soul & Funk), Trommelgruppe Infrau, Female Voices von Projekthaus Leistikow Vokalraum, Mafalda, sowie die Vereine Frauen in Bewegung und Klimawandel.

Die Wohltätigkeitstombola wird es auch in diesem Jahr geben. Zu gewinnen gibt es Sachpreise und Gutscheine. Gegen 18.30 Uhr werden die Hauptpreise verlost. Der Erlös geht an den Verein Fatra (Frankfurter Arbeitskreis Trauma und Exil), der Flüchtlinge und Folteropfern psychosoziale und psychotherapeutische Beratung anbietet und Therapien vermittelt.

>> Rotlintstraßenfest, 19.9., 14-23 Uhr.

(Unser Foto zeigt den Grünen Tarek Al-Wazir als die Grüne Claudia Roth.)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. September 2015, 11.01 Uhr
laz
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen