Partner
165.000 Zuschauer
Besucherrekord am Schauspiel Frankfurt
So viele Gäste konnte das Schauspiel Frankfurt seit 30 Jahren nicht mehr in einer Saison begrüßen: 165.000 Zuschauer besuchten in der Spielzeit 2011/12 das Theater. Intendant Oliver Reese freut's.
Schauspiel-Intendant Oliver Reese kann für die Spielzeit 2011/12 eine überaus positive Bilanz ziehen. In der dritten Saison unter seiner Leitung hält der Besucherzuspruch am Schauspiel Frankfurt an: Während der Spielzeit 2011/12 besuchten rund 165.000 Zuschauer das Theater, so viele wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Gesamtauslastung der Saison liegt bei 84,2 Prozent.
Konstant ist auch der Zuspruch beim jungen Publikum: Jede dritte verkaufte Karte ging an einen Schüler oder Studenten. Insgesamt wurden über 50.000 Karten an junge Zuschauer verkauft. Mit dem Programm des Jungen Schauspiels werden darüber hinaus jährlich 2.000 Jugendliche mit spielpraktischen Angeboten erreicht.
Seit dem Antritt von Oliver Reese im Jahr 2009 stieg zudem die Anzahl der Abonnenten um 100 Prozent, aktuell sind es 5.330 Abonnenten. Viele Inszenierungen der Saison 2011/12 waren vollständig ausverkauft, zuletzt "Medea" in der Regie von Michael Thalheimer. Einige Inszenierungen wie zum Beispiel "Ödipus/Antigone" oder "Phädra" laufen bereits im dritten Jahr und werden auch in die vierte Spielzeit übernommen.
Dazu Intendant Oliver Reese: "Nach wie vor gilt: Je vielseitiger und reichhaltiger unser Repertoire ist, desto mehr Menschen können wir erreichen und auch motivieren, mehrmals im Jahr das Theater zu besuchen oder ein Abonnement zu erwerben. Nur so schaffen wir eine nachhaltige Identität zwischen Stadt und Theater."
Konstant ist auch der Zuspruch beim jungen Publikum: Jede dritte verkaufte Karte ging an einen Schüler oder Studenten. Insgesamt wurden über 50.000 Karten an junge Zuschauer verkauft. Mit dem Programm des Jungen Schauspiels werden darüber hinaus jährlich 2.000 Jugendliche mit spielpraktischen Angeboten erreicht.
Seit dem Antritt von Oliver Reese im Jahr 2009 stieg zudem die Anzahl der Abonnenten um 100 Prozent, aktuell sind es 5.330 Abonnenten. Viele Inszenierungen der Saison 2011/12 waren vollständig ausverkauft, zuletzt "Medea" in der Regie von Michael Thalheimer. Einige Inszenierungen wie zum Beispiel "Ödipus/Antigone" oder "Phädra" laufen bereits im dritten Jahr und werden auch in die vierte Spielzeit übernommen.
Dazu Intendant Oliver Reese: "Nach wie vor gilt: Je vielseitiger und reichhaltiger unser Repertoire ist, desto mehr Menschen können wir erreichen und auch motivieren, mehrmals im Jahr das Theater zu besuchen oder ein Abonnement zu erwerben. Nur so schaffen wir eine nachhaltige Identität zwischen Stadt und Theater."
12. Juni 2012, 15.54 Uhr
pia
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen