Alle Jahre wieder wird das "Unwort des Jahres" gesucht. "Freiwillige Ausreise" und "Entlassungsproduktivität" waren die Vorgänger, die - wie bei den Unwörtern üblich - nicht nur unangemessene Begriffe sind, sondern auch die Menschwürde verletzen. Nun wird also wieder nach unangemessenen Wortschöpfungen gesucht. Rund 650 Vorschläge wurden bereits von der Bevölkerung eingereicht. Darunter befanden sich auch Unwörter wie «Bundestrojaner», «Herdprämie» oder «klimaneutrales Fliegen», so der Initiator des Wettbewerbs, der Frankfurter Wissenschaftler Horst Dieter Schlosser. Anfang 2008 will eine unabhängige Jury zum 17. Mal das «Unwort des Jahres» küren. Bis zum 7. Januar kommenden Jahres können noch Vorschläge unter der Mailadresse unwort@em.uni-frankfurt.de eingereicht werden.NB, Foto: pixelio.de