Am vergangenen Samstag fand im Kempinski-Hotel in Gravenbruch die diesjährige „Kleider machen Leute“-Charity Gala statt. Zugunsten der Leberecht-Stiftung wurde von Prominenten die Mode zu der Kampagne präsentiert.
nre /
Was haben ein Metzgermeister, eine Berufskraftfahrerin, eine Feuerwehrfrau und ein Clown gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, sieht man davon ab, dass sie alle Teil der diesjährigen „Kleider machen Leute“-Kampagne von Maßschneider Stephan Görner, Sven Müller und Fotograf Daniel Baldus sind. Beim Blick auf die Kleidung ergibt sich dann auch eine weitere Gemeinsamkeit: Es handelt sich um teils gefährliche, aber zumindest wichtige und interessante Berufe, die eher einen funktionalen Kleidungsstil erfordern. Was passiert, wenn der Clown anstatt in seinem Kostüm in einem Maßanzug Einrad fährt – natürlich mit Clownsnase, oder die Feuerwehrfrau anstatt in ihrer schwarz-gelben Uniform im farbenfrohen Business-Suit die hydraulische Blechschere bedient, zeigt der Fotograf Daniel Baldus mit eindrücklichen Fotografien.
Foto: Daniel Baldus
Bei der Kampagne „Kleider machen Leute“ soll es um „Wertschätzung, Anerkennung und Respekt“ gegenüber diesen außergewöhnlichen Berufen gehen. Zum fünften Mal fand am vergangenen Samstag im Kempinski-Hotel in Gravenbruch bei Neu-Isenburg die zugehörige Charity-Gala statt – das Highlight der Kampagne.
Foto: Daniel Baldus
Vor rund 300 geladenen Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft wurden Stephan Görners Modekreationen zusammen mit prominenten Persönlichkeiten präsentiert. Boxlegende Sven Ottke, das schwedische Topmodel Marcus Schenkenberg, die Fernsehmoderatorin Laura Karasek, Handballtrainerlegende Heiner Brand und der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor (CDU) liefen über den Laufsteg.
Foto: Daniel Baldus
Bei der rauschenden Galanacht wurde ausgelassen gefeiert. Frauen in schicken Roben und Männer in eleganten Anzügen gaben sich auf dem roten Teppich die Ehre. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Liveband „4 to the bar“ und zu fortgeschrittener Stunde der DJ Peter Dressel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Radiomoderatorin Evren Gezer. Als Stargast trat der amerikanische Entertainer Joe Whitney auf.
„Frankfurts größte Fashion- und Charity-Gala“, wie Organisator Sven Müller betont, brachte dieses Jahr rund 35 000 Euro ein. Diese kommen dieses Jahr der Leberecht-Stiftung zugute. Die Leberecht-Stiftung setzt sich bereits seit 70 Jahren für Kinder in Not und deren Familien ein. Mit dem Geld soll eine Familie unterstützt werden, deren zwei Kinder an einer seltenen Erbkrankheit leiden.