Toll, toll, toll! Die Media-Analyse zu den Radiohörern ist da. Und bei Hessens Radiosendern wird gefeiert bis die Fetzen fliegen. FFH freut sich über den Spitzenplatz, hr3 über den größten Zuwachs an Hörern.
ges /
Wenn man die Meldungen der Rundfunkanstalten liest, bekommt man leicht den Eindruck, dass das Radio beliebt wie nie ist in Hessen. Welch ein Medium, welch eine Hörernähe, welch ein Brimborium! 553.000 Hessen hören pro Stunde beim Marktführer FFH rein. Der Privatsender verteidigt damit seinen Spitzenplatz vor der Pop-Konkurrenz von hr3 (389.000 Hörer). Beim Hessischen Rundfunk freut man sich dennoch nicht minder, denn noch im vergangenen Jahr schalteten 13.000 Menschen weniger pro Stunde ein. Der Zuwachs von umgerechnet 3,5 Prozent sucht in Hessen seinesgleichen. Spitzenwert! Und überhaupt: wenn man alle sechs Radioprogramme des Öffentlich-Rechtlichen zusammenrechnet, erreicht man werktäglich 2,4 Millionen Menschen. Das ist, natürlich, absolut spitze!