Weder Off-Locations noch Clubs Wo kann man noch feiern? Die Party-Szene verändert sich immer weiter. Als vor einigen Jahren viele Clubs schlossen, waren Off-Locations angesagt. Aber auch diese Ära scheint dem Ende zuzugehen. Wird das Frankfurter Nachtleben noch einseitiger? 14. August 2015 | 12:00 Stadtleben
Festival der Komik im Caricatura Frankfurt Drei Tage voller Witz Wer auf dem Museumsuferfest nach Führungen und Vorträgen mit Kultur versorgt ist, darf zum Lachen ins Caricatura Museum gehen. Das Festival der Komik lädt zu einem humorvollen Bühnenprogramm ein. 14. August 2015 | 11:40 Kultur
Galia Brener's Column Stupid players! You meet the perfect person, open yourself up to them and then bam! You get your heart shattered in a million pieces. Players come in all forms, shapes and sizes - so be aware! If you want to recognize and avoid the next player, read this. 14. August 2015 | 11:12 Stadtleben
Familiendrama in der Raimundstraße Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden Am Donnerstag wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung in der Raimundstraße aufgefunden. Sein Sohn, der ebenfalls dort wohnt, gestand die Tat noch vor Ort. Offenbar lag die Leiche einige Tage in der Wohnung. 14. August 2015 | 10:20 Stadtleben
Fliegender Wechsel Neuer Chefkoch im Roomers Ab sofort verantwortet Hubertus Marquardt die Küche des Roomers. Er folgt auf Küchenchef Rico Franke, der das Luxushotel nach rund zwei Jahren verlässt, und kocht die bestehende Karte weiter – mit frischem Wind und langjähriger Erfahrung. 14. August 2015 | 08:30 Küchengeflüster
Italienisches Familienrestaurant am Riedberg Ein Restaurant, keine Pizzeria Im ehemaligen Ciceri am Kautenhof hat ein neuer Italiener die Regie übernommen: Der fantastische Ausblick von der „Villa Belvedere“ bleibt aber nach wie vor unverändert. 13. August 2015 | 16:27 Auf und Zu
Architektur im Film Ernst May im Naxos-Kino Im Naxos-Kino wird ein Dokumentarfilm über den Architekten Ernst May vorgeführt. "Eine Revolution des Großstädters" zeigt das Werk des Schöpfers des Neuen Frankfurt auf drei Kontinenten. 13. August 2015 | 16:10 Kultur
Kluge Prize für Goethe-Uni-Emeritus Jürgen Habermas erhält den "Nobelpreis der Philosophie" Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas erhält den diesjährigen Kluge-Prize, der als "Nobelpreis der Philosophie" gilt. Der 86-Jährige hat 25 Jahre lang an der Goethe-Uni gelehrt. 13. August 2015 | 15:00 Stadtleben
Hessischer Rundfunk dreht neuen Psychothriller Mystery-Feeling in Frankfurt Können Pistolen von alleine um sich schießen? Der neue Thriller des HR wirft viele solcher Fragen auf. Der Hauptdarsteller Bruno Cathomas hat uns einen Einblick in den Charakter seiner Rolle gewährt. 13. August 2015 | 12:20 Kultur
Versteigerung für SOS-Kinderdörfer Chris Brown verziert Auto Im Rahmen einer Charity-Aktion hat Musiker und Schauspieler Chris Brown ein Auto mit Graffiti besprüht. Ab dem 17. August können Interessenten eine Woche lang auf das Unikat bieten. Der Erlös geht an die Organisation SOS-Kinderdorf. 13. August 2015 | 11:39 Stadtleben
Beste Fußballerin der UEFA Zwei FFC-Spielerinnen nominiert Die Chancen stehen nicht schlecht – drei Fußballerinnen sind nominiert für den Titel als „Beste Spielerin in Europa der UEFA 2014/15“. Und gleich zwei davon kicken beim 1 FFC: Dzsenifer Marozsán und Celia Sasic. 13. August 2015 | 11:09 Sport
Kolumne von Ana Marija Milkovic Berlin kann uns mal Unsere Kolumnistin befasst sich mit dem Tagesspiegel, Til Schweigers Plan, Flüchtlingsheime zu bauen, und kommentiert die Entscheidung für die Architektur des Porsche Towers. Zum Schluss wird Berlin gebasht. 13. August 2015 | 11:06 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp