Publikumsdiskussion im Schauspiel In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Das Schauspiel Frankfurt lädt ein, vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise und der Attentate in Paris über das Selbstverständnis Europas zu diskutieren. Dabei sind unter anderem Harald Welzer und Richard David Precht. 01. Dezember 2015 | 16:44 Kultur
1. FFC verliert seinen Trainer Abschied von Colin Bell Cheftrainer Colin Bell nimmt seinen Hut. Nach langer erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt er zum Jahresende den 1. FFC Frankfurt. Man habe sich einvernehmlich geeinigt, getrennte Wege zu gehen, so der Verein. 01. Dezember 2015 | 16:16 Sport
Pilotprojekt der Goethe-Uni „Start ins Deutsche“ Studenten engagieren sich für Flüchtlinge Die Goethe-Universität startet das Projekt „Start ins Deutsche“. Studenten geben dabei jungen Geflüchteten Deutschunterricht. Die Beteiligung ist hoch: Mehr als 1200 Studenten haben sich auf 100 Plätze beworben. 01. Dezember 2015 | 15:20 Stadtleben
Dinner-Varieté-Show Im Horst wird's magisch Das Horst ist Austragungsort einer Dinner-Varieté Show: Unter der künstlerischen Leitung von Julius Zier und Chefkoch Jonas Matejtschek ist ein abwechslungsreiches sowie kulinarisches Programm entstanden. 01. Dezember 2015 | 13:00 Küchengeflüster
Neue Anbieter: HKX und Locomore Die Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz Die Bahn bekommt in Frankfurt Konkurrenz. Dort genießt sie fast immer noch eine Monopolstellung, gerade im Fernverkehr. Allein die Ankündigung der neuen Unternehmen hat bereits Einfluss auf die Preise. 01. Dezember 2015 | 12:26 Urbanes Frankfurt
Bernd Reisig hilft Obdachlosen Im Römer gibt es wieder Gans Bernd Reisig lädt zum traditionellen Weihnachtsgansessen für Obdachlose. Wie gewohnt servieren Prominente das Essen. Die Aktion soll auch sensibilisieren, Obdachlose und Flüchtlinge nicht gegeneinander auszuspielen. 01. Dezember 2015 | 12:15 Stadtleben
Ritueller Gesang saamischer Schamanen Musik, die in nordischen Sphären entführt Ungewohnte Töne für Frankfurt: Der saamische Künstler Simon Issát Mareinen der schwedisch-norwegischen Band ÁRA tritt im Archäologischen Museum auf. Seine Musik beruht auf traditionellem und modernem Joik-Gesang. 01. Dezember 2015 | 11:55 Kultur
Welt-Aids-Tag 2015 Radfahren als Sprachrohr Seit 1994 richtet die Aids-Hilfe Frankfurt am 1. Dezember die größte deutschsprachige Veranstaltung zum Welt-Aids-Tag in der Paulskirche aus. André Riedel denkt nicht nur heute an das weltweite Problem. 01. Dezember 2015 | 11:30 Stadtleben
25hours-Hotel vor Veränderungen Levi's will Jeans-Hotel verlassen Veränderungen stehen bei der 25hours-Hotel-Company an: Investor Ardi Goldman hat als Folge seiner Verurteilung seinen Anteil verkauft – und das Jeanshotel im Bahnhofsviertel steht vor dem Umbau. 01. Dezember 2015 | 11:16 Stadtleben
Zwischenruf von Christian Setzepfandt Warum wir die Aids-Hilfe nach wie vor brauchen „In Ländern mit repressiver Aids-Politik steigt die Zahl der Neuinfektionen am stärksten" schreibt Christian Setzepfandt in einem Zwischenruf. Setzepfandt ist Stadtführer, Magistratsmitglied und Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe. 01. Dezember 2015 | 11:05 Stadtleben
Women of the World Festival 2016 Frankfurt wird Frauenhauptstadt Das Women of the World Festival geht in die fünfte Runde und feiert somit ein kleines Jubiläum. Im Mai treten an drei Orten nationale und internationale Künstlerinnen auf: Frauenpower pur. 01. Dezember 2015 | 10:30 Kultur
Eine Stadt zeigt Gesicht Offenbach aus 260 Blickwinkeln Das Fotoprojekt "Offenbach zeigt Gesicht" soll die Vielfalt der Stadt zeigen - und auch für mehr Vielfalt eintreten. Dafür hat Künstlerin Lena Grimm 260 Portraits von Bürgern im öffentlichen Raum ausgestellt. 01. Dezember 2015 | 10:29 Kultur
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr