Nirgendwo in Deutschland kaufen pro Stunde so viele Menschen ein, wie auf der Frankfurter Zeil. Das ergab eine Studie des Unternehmens Jonas Lang LaSalle. Bereits zum dritten Mal landet Frankfurts Shoppingmeile auf dem Spitzenplatz.
nic /
Exakt 14.390 Passanten pro Stunde zählten die Mitarbeiter im Auftrag von Jonas Lang LaSalle, einem Investment-Management-Unternehmen im Immobilienbereich, auf der Zeil. Damit ist die Frankfurter Einkaufsstraße die am meisten frequentierte in Deutschland und verteidigt den Spitzenplatz aus dem Vorjahr. Auf den Plätzen folgen zwei Einkaufsstraßen in München, zunächst die Kaufingerstraße auf Platz zwei (14.155 Besucher) vor der Neuhauser Straße auf dem dritten Rang (13.455 Besucher).
In diesem Jahr liegt die Zeil bereits zum dritten Mal ganz vorne, denn auch 2012 wurden zwischen Hauptwache und Konstablerwache die meisten Besucher gezählt. Verglichen mit dem Vorjahr (14.875 Besucher) hat Frankfurt allerdings weniger Passanten. Auch deutschlandweit ist die Zahl der Besucher leicht von 722.780 auf 718.880 zurückgegangen.
„Die Gesamtzahlen bewegen sich absolut im Rahmen jährlicher Schwankungen, was belegt, dass das lange prognostizierte Aussterben der Innenstädte zumindest in den Groß- und Mittelstädten ausbleibt“, sagt Dirk Wichner von Jonas Lang LaSalle zu den aktuellen Zahlen.
In einem weiteren Ranking landet Frankfurt knapp neben dem Podium. Die Goethestraße belegt in der gesonderten Rangliste der Luxusmeilen mit 1.815 Passanten pro Stunde den vierten Platz. Spitzenreiter ist erstmals die Stuttgarter Stiftstraße vor der Düsseldorfer Königsstraße und der Maximilianstraße in München.