Fast 40 Jahre nach der Eröffnung

Neue Technik und Laufflächen für die Eissporthalle

Favorisieren Teilen Teilen

Die Stadt Frankfurt plant, die in die Jahre gekommene Eissporthalle am Ratsweg zu sanieren. Einem entsprechenden Vorschlag hat der Magistrat bereits zugestimmt. Die Halle soll dadurch moderner werden.

nic /

„Nach beinahe 40 Jahren werden an unserem Schmuckkästchen am Ratswegkreisel umfängliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt“, ließ Sportdezernent Markus Frank mitteilen. Die Halle soll damit ihre Funktionalität und Anziehungskraft für Besucher behalten, die vor allem für die öffentlichen Eislauf-Zeiten nach Frankfurt kommen. Daneben ist die 1981 eröffnete Halle die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Löwen Frankfurt. Auch andere Eissportvereine nutzen die beiden Laufflächen in der Halle, den Außenring sowie die Außenfläche zum Training.

Zu den Maßnahmen gehören die technische Ertüchtigung des Versorgungsganges zwischen Halle und Außenring, ein neuer Belag für die Tennisplätze im Außenring, die Renovierung verschiedener Räume, eine neue Eishockeybande, der Austausch der Hallenbeleuchtung mit LED-Technik, eine Erneuerung der Außeneisbahn, neue Stühle in der Halle, neue Spinde in der Anschnallhalle und ein neues Membrandach für den Außenbereich.

Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 3,8 Millionen Euro. Zur Umsetzung muss die Stadtverordnetenversammlung noch der Vorlage des Magistrats zustimmen.


Mehr Stadtleben-News

Kalender