25 Hefte des Journal Frankfurt und etliche Sonderpublikationen wurden dieses Jahr von uns verlegt – dazu kommen über 3000 Online-News. Zeit für eine Bilanz, einen Überblick und ein großes Dankeschön.
Nils Bremer /
Dieses Jahr gab es für uns gleich mehrere Neuerungen. Im Frühling veröffentlichten wir das Heft "Frankfurt Neu Entdecken", ein Magazin für Frankfurter, die glauben ihre Stadt zu kennen – und hier doch noch so einiges lernen können. Im Sommer gaben wir dem Journal Frankfurt ein neues Antlitz und einige neue Rubriken. Und jetzt, mitten im Winter, veränderten wir den Erscheinungsrhythmus und erstmals erscheint das Stadtmagazin auch als App. Auch zu letzterer Veränderung sind die Rückmeldungen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, bislang fast durchgehend positiv – ein Dank an dieser Stelle! Aber auch an jene Kritikerinnen und Kritiker, die uns helfen, unsere Arbeit besser zu machen.
25 Journal-Ausgaben sind in den vergangenen zwölf Monaten erschienen:
Zu den meistverkauften Ausgaben gehörten wieder die Straßenreportagen (Elbestraße, Brückenviertel, Grüneburgweg...), aber auch das Cover mit Moses Pelham oder die gerade für gebürtige Frankfurter kontroverse Titelstory "Offenbach – das coolere Frankfurt".
Und online?
Haben es dieses Jahr zwei Themen aus der Nightlife-Scene ganz nach oben geschafft.
Auf Platz 2 folgt, ein wenig abgeschlagen mit gut 98.000 Lesern, unser Rundgang durch das verlassene U60311. Wie es mit dem früheren Club weitergeht, ist übrigens nach wie vor unklar. Offiziell sucht die Stadt immer noch neue Mieter.