Pilotprojekt des RMVs Fahrkartenkauf mit Videoberatung An zwei Fahrkartenautomaten in Frankfurt hat der RMV am Mittwoch ein neues Pilotprojekt gestartet: Am Willy-Brandt-Platz und an der Station Bornheim Mitte können sich Fahrgäste nun per Videotelefonie live beraten lassen. 30. Juli 2020 | 13:23 Stadtleben
Schweizer Straße Leerstand statt Tradition Die Schweizer Straße in Sachsenhausen zählt zu den beliebtesten Ecken Frankfurts, wenn es ums entspannte Einkaufen geht. Aktuell wird das Straßenbild jedoch von immer mehr leerstehenden Geschäften geprägt. Die SPD kritisiert dabei die mangelnde Aufenthaltsqualität. 30. Juli 2020 | 13:19 Stadtleben
NSU 2.0-Drohschreiben Illegale Waffen bei Verdächtigem gefunden Neben der Beteiligung an den „NSU 2.0“-Schreiben muss sich der ehemalige Polizeibeamte aus Bayern auch wegen des mutmaßlichen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Gefunden wurden eine Pumpgun, zwei Pistolen, Pfefferspray und mehrere Schlagstöcke. 30. Juli 2020 | 13:04 Stadtleben
Zusammenhang mit Bestechungsskandal in Südkorea Schmitten: Anklage wegen Geldwäsche-Verdacht 2016 sorgte ein Geldwäsche-Skandal in Südkorea, in den die damalige Präsidentin Park Geun-hye involviert gewesen war, für Massenproteste. Die Spur führte damals auch zu einem hessischen Sportunternehmen. Nun wurde der ehemalige Geschäftsführer des Unternehmens angeklagt. 30. Juli 2020 | 12:26 Stadtleben
Kostenfreie Corona-Tests Flughafen bereitet sich auf Testpflicht vor Die Corona-Testpflicht für Reiserückkehrende wird kommen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bereits am Montag an. Die hessische Landesregierung plant nun das Testzentrum am Frankfurter Flughafen. 30. Juli 2020 | 09:29 Stadtleben
Lübcke-Prozess: Tag 7 Innerlich zerrissen Am 2. Juni 2019 gegen 0.30 Uhr fand Walter Lübckes Sohn seinen erschossenen Vater. Am Dienstag, dem siebten Prozesstag, schilderte er diese Situation vor Gericht und beschrieb, wie der Mord an seinem Vater die Familie belastet. 29. Juli 2020 | 12:41 Stadtleben
ChildRescue App startet Smartphone hilft bei Rettung vermisster Minderjähriger Um vermisste Kinder und Jugendliche schneller zu finden, hat die Frankfurt University of Applied Sciences gemeinsam mit dem Forschungsprojekt „ChildRescue“ eine App entwickelt. Auch unbegleitete Minderjährige, die nach Europa kommen, sollen damit besser gefunden werden. 29. Juli 2020 | 12:40 Stadtleben
Der Goetheturm steht wieder Das lange Warten Nach dem Brandanschlag im Oktober 2017 mussten die Frankfurterinnen und Frankfurter drei Jahre ohne ihr Wahrzeichen auskommen. Seit Dienstagabend steht der Goetheturm nun wieder. Viele Schaulustige hatten bis zu elf Stunden ausgeharrt, um den Aufbau zu verfolgen. 29. Juli 2020 | 12:19 Stadtleben
Spendentour durch Deutschland 1500 Kilometer für den Kinderhospizverein Der Deutsche Kinderhospizverein leidet seit dem Beginn der Corona-Krise an enormen Spendeneinbußen. Thomas Meier, einer der über tausend ehrenamtlichen Beschäftigten, wirbt nun mit einer 1500 Kilometer langen Radtour durch Deutschland für die Arbeit des Vereins. 29. Juli 2020 | 12:12 Stadtleben
Hans Joachim Mendig und die Rechtspopulisten Klappe, die Zweite Vor bald einem Jahr musste der ehemalige Geschäftsführer der Hessenfilm und Medien GmbH seinen Posten räumen. Grund waren anhaltende Proteste aufgrund Mendigs Nähe zur AfD. Nun präsentiert sich der Produzent in neuer Runde – und zeigt überdeutlich, wes Geistes Kind er ist. 29. Juli 2020 | 09:18 Stadtleben
Korruptionsverdacht Oberstaatsanwalt vor Gericht Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit sitzt ein Oberstaatsanwalt aus Frankfurt aktuell in Untersuchungshaft. Dem 53-Jährigen wird vorgeworfen, einem Unternehmen zu Gutachtenaufträgen in Ermittlungsverfahren verholfen zu haben. 28. Juli 2020 | 13:40 Stadtleben
Stadt saniert denkmalgeschützte Schulen Alte Gebäude, zeitgemäßer Unterricht Für 175 Millionen Euro ließ die Stadt in diesem Jahr mehrere Schulen sanieren. Die meisten sollen nun nach den Sommerferien wieder vollständig nutzbar sein. Am Montag führte Baudezernent Jan Schneider (CDU) durch die drei denkmalgeschützten Schulgebäude. 28. Juli 2020 | 12:24 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp