Bürger dürfen abstimmen und mitmischen

Wie sollte ein Pavillon am Roßmarkt aussehen?

Favorisieren Teilen Teilen

Ein wenig grau, großflächig und öd ist der Roßmarkt derzeit. Schon länger gibt es die Idee, dort einen Pavillon zu errichten, um den Platz zu beleben. Jetzt dürfen sich die Bürger bei der Planung einbringen.

nb /

Aufenthaltsqualität hat der Roßmarkt eigentlich nur, wenn auf dem großen innerstädtischen Platz ein Fest stattfindet. Mit dem Zukunftspavillon, so umstritten er auch war, konnte man zumindest erahnen, wie es sein würde, wenn auf dem Platz Gastronomie angeboten würde. Tatsächlich gab es schon einige Vorschläge, den Roßmarkt mit einem Pavilllon zu beleben und die aneinandergereihten Plätze – Goetheplatz und Rathenauplatz – so etwas zu strukturieren. Das Stadtplanungsamt lädt nun die Bürger ein, sich einzubringen und hat eine Online-Umfrage eingerichtet, die noch bis zum 6. November geschaltet ist. Dabei wird zunächst abgefragt, ob man für einen Pavillon ist oder dagegen, welchen Standort man bevorzugt – beim Abgang zum Ex-U60311 (Foto) oder am Parkhaus –, und welche Nutzung man für einen Pavillon gerne hätte, es muss ja nicht immer Gastronomie sein, oder vielleicht doch? Es gibt bei der Online-Befragung auch Platz für genauere Beschreibungen und Erklärungen der einzelnen Bürgerideen.


Mehr Politik-News

Kalender