Erlass von Innenminister Peter Beuth Mahnwachen vor Beratungsstellen sollen verboten werden Immer wieder halten Abtreibungsgegnerinnen und -gegner Mahnwachen vor Beratungsstellen für Schwangere. Nun hat Innenminister Peter Beuth (CDU) per Erlass geregelt, dass diese in Sichtweite der Beratungsstellen verboten werden. 22. August 2019 | 13:03 Politik
Vorstellung Integriertes Stadtentwicklungskonzept Mittelfristige Weiterentwicklung der Stadt Das Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030+ ist nun durch den Magistrat der Stadt Frankfurt beschlossen worden. Am 13.August stellten Oberbürgermeister Peter Feldmann und andere wichtige Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Frankfurt den Beschluss vor. 14. August 2019 | 13:42 Politik
Seebrücke blockiert Verkehr in Frankfurt „Wir bringen die Blockade vom Mittelmeer nach Deutschland" 1200 Menschen versammelten sich vergangenen Samstag in Frankfurt, um gegen die deutsche und europäische Abschottungspolitik zu demonstrieren. Um ihre Forderungen zu verdeutlichen, blockierten sie die Alte Brücke und den Schiffsverkehr auf dem Main. 12. August 2019 | 13:17 Politik
Bürgerinitiativen gegen Verkehr und schlechte Luft Auf dem Rad gegen den Verkehr Die Bürgerinitiative Riederwald veranstaltet am 7.9. eine Fahrraddemo unter dem Motto: „Riederwälder und Seckbacher: Ab auf die Räder für unsere Zukunft! Gegen Blechlawinen im Frankfurter Osten, gegen Klimawandel! Für Ausbau von Bahn, Bus, und Rad!“ 08. August 2019 | 10:51 Politik
DB-Projektgruppe für Sicherheit an Bahnhöfen Bahn prüft Maßnahmen für mehr Sicherheit am Gleis Nach dem Tötungsdelikt vergangene Woche am Frankfurter Hauptbahnhof sollen neue Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu hat sich am Montag eine Projektgruppe für mehr Sicherheit an Bahnhöfen gegründet. 06. August 2019 | 12:59 Politik
75. Jahrestag des Warschauer Aufstandes „Wenn aus Feindschaft Freundschaft wird“ Am gestrigen Donnerstag gedachten Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der polnische Generalkonsul Jakub Wawrzyniak und die Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) des Warschauer Aufstandes, bei dem die Nationalsozialisten 200 000 Menschen töteten. 02. August 2019 | 12:25 Politik
Antragstellung BuT vereinfacht Mehr Geld für sozial schwache Familien Frankfurts Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) wirbt für das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): Ab dem 1. August bekommen Familien mit geringem Einkommen mehr Geld für Schulbedarf, Klassenfahrten und Freizeitaktivitäten. Zudem wird die Antragstellung vereinfacht. 23. Juli 2019 | 11:59 Politik
Kongress im Römer zum Jugendparlament Politik in Gruppenarbeit Seit Monaten wird in Frankfurt ein Jugendparlament gefordert. Am gestrigen Montag haben der Frankfurter Jugendring, der Stadtschülerinnen- und schülerrat und Fridays for Future gemeinsam zu einem Kongress in den Römer geladen. 23. Juli 2019 | 11:11 Politik
Stephan Siegler über Feminismus und Frauenrechte „Solange wir die gesellschaftlichen Unterscheidungen nicht überwinden, wird sich nichts ändern“ Stephan Siegler (CDU) ist seit 2014 Vorsteher der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung. Mit dem JOURNAL FRANKFURT hat er über die gesellschaftliche Stellung der Frau, Abtreibung und Sexismus in der CDU gesprochen. 19. Juli 2019 | 10:28 Politik
Frankfurter Delegation bei Stuttgarter Jugendrat Bekommt Frankfurt ein Jugendparlament? Die Einführung eines Jugendparlaments ist in Frankfurt seit Monaten ein viel diskutiertes Thema. Um Ideen für ein Konzept zu sammeln, hat nun eine Frankfurter Delegation dem Stuttgarter Jugendrat einen Besuch abgestattet. 18. Juli 2019 | 13:21 Politik
Hessens Kultusminister Lorz fordert Strafen Fridays for Future: „Sie werden uns nicht aufhalten können“ Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) droht den Fridays for Future-Demonstrierenden mit Konsequenzen. Sie hätten ihr Ziel erreicht und sollen wieder regulär zum Unterricht gehen. Nach den Sommerferien müssen die Schülerinnen und Schüler nun möglicherweise mit Strafen rechnen. 12. Juli 2019 | 12:05 Politik
SPD fordert mehr Pflegepersonal Missstände in Höchster Psychiatrie kein Einzelfall Die Missstände in der Psychiatrie Höchst scheinen kein Einzelfall zu sein. Im Gespräch mit Daniela Sommer, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD Hessen, zeigt sich, wie stark sich strukturelle Mängel auf die Betreuung der Patientinnen und Patienten auswirkt. 10. Juli 2019 | 13:23 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr