Hessen gegen Rechtsextremismus Kein Platz für Menschenfeindlichkeit In den vergangenen Monaten sorgten rechtsextremistische Vorfälle in Hessen immer wieder für Aufsehen in ganz Deutschland. Das Land Hessen will nun mit verschiedenen Maßnahmen gegen Rechtsextremismus vorgehen. 01. Oktober 2019 | 13:11 Politik
Doppelhaushalt 2020/2021 Wohnungsbau – Klimaschutz – Bildung Die Römer-Koalition hat am vergangenen Mittwoch den Doppelhaushalt für 2020/2021 vorgestellt. Schwerpunkte sind die Themen Bildung, Wohnen und Klimaschutz. Die Einführung des Freizeit- und Kulturtickets wurde ebenfalls beschlossen. 26. September 2019 | 12:24 Politik
Im Interview mit Taylan Burcu „Ich will nicht auf das Migranten-Dasein reduziert werden“ Taylan Burcu ist flüchtlingspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag. Im Interview hat er darüber gesprochen, was eine gelungene Integration ausmacht und was die Wortschöpfung „Migrationsvordergrund“ für ihn bedeutet. 23. September 2019 | 12:12 Politik
Sexistischer Kommentar auf Facebook Michael Stauder tritt zurück Michael Stauder, Vorsitzender der CDU Nieder-Eschbach, sorgte am heutigen Sonntag mit einem sexistischen Kommentar auf Facebook für Kopfschütteln. Nun zieht Stauder Konsequenzen und tritt von seinen Ämtern zurück. 22. September 2019 | 20:02 Politik
Hessischen Verdienstorden für Ursula Hammann „Wenn du wirklich etwas ändern willst, musst du in die Politik“ Der Hessische Verdienstorden 2019 wird an Ursula Hammann verliehen. Die Grünen-Politikerin hat sich 25 Jahre lang für den Umwelt- und Naturschutz in Hessen eingesetzt. Von 2012 bis Anfang 2019 war sie Vizepräsidentin des Hessischen Landtags. 18. September 2019 | 14:56 Politik
Antrag von SPD, CDU und FDP NPD-Ortsvorsteher in Altenstadt soll wieder abgewählt werden In der Wetterau-Gemeinde Altenstadt-Waldsiedlung wurde ein NPD-Funktionär zum Ortsvorsteher gewählt. Mitglieder von CDU, SPD und FDP hatten für den 33-jährigen Rechtsextremen gestimmt. Nun soll die Wahl rückgängig gemacht werden. 10. September 2019 | 13:07 Politik
Jan Schneider im Interview „Die AfD ist keine bürgerliche Partei, sondern eine populistische“ Die CDU kämpft um Stimmen und Relevanz – und muss daher klarer formulieren, wofür sie steht, sagt Jan Schneider, Baudezernent und Vorsitzender der Frankfurter CDU. Im Gespräch hat er erklärt, für welche Werte seine Partei steht und weshalb eine Koalition mit der AfD für ihn nicht infrage kommt. 10. September 2019 | 11:26 Politik
Kontroverse Rede AfD provoziert im Hessischen Landtag In einer aktuellen Stunde wegen des Mordes an einem achtjährigen Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof kam es am Donnerstagmorgen im Hessischen Landtag zu einer emotionalen Debatte zwischen der AfD und den übrigen Fraktionen. 06. September 2019 | 11:09 Politik
Wechsel an der Landtagsfraktionsspitze der SPD Nancy Faeser neue Vorsitzende der SPD-Fraktion Seit dem heutigen Mittwoch ist Nancy Faeser die neue Vorsitzende der hessischen SPD-Landtagsfraktion. Damit tritt sie die Nachfolge von Thorsten Schäfer-Gümbel an, der sich aus der Politik zurückzieht. 04. September 2019 | 11:29 Politik
Antrag verschoben Frankfurt wird vorerst kein sicherer Hafen Bei der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde klar: Vorerst wird Frankfurt kein sicherer Hafen für Geflüchtete. Der Antrag dazu wurde um vier Wochen verschoben. Zuvor gab es heftige Diskussionen im Römer. 30. August 2019 | 12:30 Politik
Frankfurter Haushalt für 2019 genehmigt Uwe Becker: „Wir wollen weiterhin in unseren Standort als attraktive, starke und soziale Stadt investieren" Das hessische Innenministerium hat den Frankfurter Haushalt für 2019 mit Auflagen genehmigt. Dies teilte Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) am gestrigen Dienstag mit und zeigt sich zuversichtlich für die kommenden Jahre. 28. August 2019 | 12:07 Politik
Podiumsdiskussion mit 200 Bürgerinnen und Bürgern Wie geht es mit der Paulskirche weiter? Die Paulskirche soll umfangreich saniert werden. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hatte vergangenes Jahr angeregt, im Zuge der Sanierung ein Demokratiezentrum zu eröffnen. Wie genau es mit der Kirche in Zukunft weitergehen soll, wurde am Mittwoch diskutiert. 23. August 2019 | 12:53 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr