Film ab! Filmmuseum öffnet im August wieder Ein Rundgang durch die Baustelle des Filmmuseums ist wie ein guter Trailer: er macht Lust auf mehr. Schon jetzt steht fest: nach dem Komplettumbau wird das Haus nicht wiederzuerkennen sein. 18. April 2011 | 08:50 Kultur
Arrés -Artieda, 18 km Wie ich schon erwaehnte war das albergo proppenvoll, ein waschbecken fuer (normal 16 - heute) ueber 30 pilger, ich teilte mir mit dem real-madrid-fan, der mit neuen schuhen laeuft, und dessen fusssohle eine einzige blase ist, das waschbecken; 17. April 2011 | 20:21 Kultur
Jaca-Arres, 26 km Tee zum fruehstueck, bocadillos mit camembert-ecken (die kalle organisiert hat). Die anderen haben ein taxi bis St. Cillia genommen, besonders Harald ist nicht gut zu fuss. Wieder lange am Rio Aragón entlang. Aha, noch 3 km bis Arrés, ganz einfach hier links den huegel rauf. Ohgottogott ... 17. April 2011 | 07:20 Kultur
Vilanúa-Jaca, 13 km Ohne fruehstueck los. Schoene stecke, rauf und runter. Immer an der bahn entlang, ein ingenieuertechnisches meisterwerk mit tunnels und kehren. In Castiello de Jaca Café und co. Dann queren wir den Rio Aragón. Frueher war das eine abenteuerliche aber auch schoene sache mit trittsteinen. Heute stellt der spanier dort eine potthaessliche beton-holz-klotz-konstruktion hin, es ist zum weinen. 16. April 2011 | 07:19 Kultur
Sex sells Ein Buch voller Rotlicht Bücher über das Bahnhofsviertel sind keine Neuheit. Und jetzt gibt es noch eines mehr: Diesmal beschreiben 50 Frankfurter Autoren und Cartoonisten das internationale Quartier auf ungewöhnliche Art und Weise. 15. April 2011 | 17:59 Kultur
„Ich bin ein Wrack“ Hin und wieder erlebt man, wie sich eine scheinbar nichtige Sache in Dimensionen ausweitet, die mit den Kategorien des Juristischen überhaupt nicht mehr fassbar ist. Da ist Herr L., angeklagt, weil er vor etwa vie 15. April 2011 | 12:53 Kultur
Rache isst Blutwurst! Himmelarschundzwirn! Jemand hatte mir den Parkplatz vorm Haus weggeschnappt und ich fluchte, verwünschte und spuckte allerlei Sprachunrat aus. Dann endlich: Den Hals rau gebrüllt, besaß ich die Kraft, weitere 50 Runden um den Häu 15. April 2011 | 12:16 Kultur
Kunst im Bau Städelschule in neuem Glanz Die rund zehn Monate dauernde Sanierung der Städelschule ist abgeschlossen. Jetzt können die Professoren, Studenten mitsamt der Verwaltung endlich wieder zurück in die Dürerstraße ziehen. 15. April 2011 | 11:56 Kultur
Gute Frage! Wem gehört die Stadt? Das Projekt xqm hat sein Lager im Römer9 aufgeschlagen. Vom Projektbüro aus soll der öffentliche Raum in der Innenstadt in diesem Sommer erobert werden. Vorschläge darf jeder einreichen, gut 50 Ideen gibt es schon. 15. April 2011 | 11:10 Kultur
Danke, Shantel! Das NuSoul im Ostend: proppenvoll. Die Stimmung: von Beginn an ausgelassen, Bucovina-Club halt; diesmal aber mit koscheren Zutaten. Ein vorab angekündigter Regisseur ließ sich dagegen nicht blicken - wurde aber auch nicht wirklich vermisst. 15. April 2011 | 08:32 Kultur
Tag 2, Oleron-Somportpass-Villanúa (16 km) Am morgen mit dem bus auf den pass, dort wartete Dave, unser kanadier. Und dann ein steiler abstieg von 780 hoehenmetern, mann taten mir die waden weh. Und nirgendwo ein café con leche in sicht, von bocadillo ganz zu schweigen.<br />Aber es war wunder-, wunderschoen. 14. April 2011 | 20:18 Kultur
Gastbeitrag Eine Zeit für den Tanz In Frankfurt kochen die Emotionen hoch: der Staat will uns das Tanzen verbieten? Wie kann er nur? Der evangelische Pfarrer Jeffrey Myers plädiert in einem Gastbeitrag für eine Aufhebung des Tanzverbots. 14. April 2011 | 12:13 Kultur
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr