Städel Museum „Wenn Du die Wahrheit siehst, gehst Du traurig nach Hause“ In einer Einzelausstellung sind die Fotografien des Künstlers Andreas Mühe zu sehen. Seine Arbeiten befassen sich mit soziologischen, historischen und politischen Themen, die er aufwändig inszeniert. 16. Februar 2022 | 07:30 Kultur
Jazz Montez Mit innovativen Ideen der Stadt neue Impulse geben Nach der durch Corona erzwungenen Winterpause will Jazz Montez e.V. jetzt wieder mit Konzerten durchstarten. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit John Steinmark und Lorenzo Dolce. Ein Blick zurück und nach vorn. 14. Februar 2022 | 10:10 Kultur
German Design Awards Zehn Jahre Design am Schaumainkai Das Museum Angewandte Kunst zeigt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des German Design Awards eine Ausstellung, die die ausgezeichneten Projekte der diesjährigen Gewinner präsentiert. Darüber hinaus lässt das Museum die vergangenen zehn Jahre Revue passieren. 11. Februar 2022 | 12:15 Kultur
Festival für Diversität Wir sind hier Zum zweiten Mal erkundet „Wir sind hier“, das Festival für kulturelle Diversität, die Lebens- und Schreibwelten von Menschen, zu deren Alltag diskriminierende Erfahrungen gehören. Eröffnet wird mit einer Diskussionsrunde rund um die Frage „Wir sind hier, wo steht Deutschland?“. 08. Februar 2022 | 11:05 Kultur
Palmengarten Nach dem Winter kommt das Frühlingserwachen Der Palmengarten zelebriert seinen Frühlingsbeginn und präsentiert tausende Blumen und Blüten mit einer Frühlingsblumenschau in der Galerie am Palmenhaus. Narzissen und Tulpen sowie Mahonien oder Krokusse sollen in die neue Jahreszeit führen. 04. Februar 2022 | 12:18 Kultur
Literaturpreis Zu Wort gemeldet Der von der Crespo Foundation ausgelobte Literaturpreis „Wortmeldungen“ wird seit 2018 vergeben und belohnt Texte mit politischer Relevanz. Die fünf Autorinnen und Autoren der Shortlist stellen sich nun in Frankfurt vor. 04. Februar 2022 | 12:02 Kultur
Deutsches Romantik-Museum 18 Zeichnungen aus der Sammlung von Karl Ströher Ab Samstag zeigt das Deutsche Romantik-Museum verschiedene Zeichnungen des 19. Jahrhunderts, die aus dem Nachlass von Ulrike Crespo stammen. Präsentiert werden unter anderem Arbeiten von Heinrich Crola, Thomas Ender, Johann Erhard oder Jakob Becker. 03. Februar 2022 | 11:23 Kultur
Museum Angewandte Kunst Ein Jahr der Erneuerung Mit seinem umfangreichen Programm läutet das Frankfurter Museum das Ausstellungsjahr ein und möchte vor allem Denk- und Erfahrungsräume schaffen. Dabei steht das gemeinsame sinnliche Erleben im Vordergrund. 03. Februar 2022 | 11:05 Kultur
Filmpremieren Im Visier des nationalsozialistischen Terrors Der Pandemie geschuldet finden im Februar weniger Premieren und Begleitveranstaltungen mit Gästen in den Frankfurter Kinos statt. Besonders das DFF-Kino sticht jedoch mit einigen Sonderveranstaltungen hervor. 02. Februar 2022 | 16:43 Kultur
3 Songs, 2 Drinks, 1 Gast Podcasts aus dem Bett Wie kann man mit seinem Publikum in Kontakt bleiben, wenn der Club geschlossen ist? Etwa mit einem eigenen Podcast, den sich Kathi Süs und Anika Schilling aus dem Club Das Bett als „Bettcast“ haben einfallen lassen. 02. Februar 2022 | 16:10 Kultur
Theater Willy Praml Haiti im Schnee Mit „Schwarz/Weiss. Die Verlobung in St. Domingo“ bringt Michael Weber im Theater Willy Praml den Stoff aus Heinrich von Kleists Novelle in die heutige Zeit. 01. Februar 2022 | 09:51 Kultur
Erste feste Spielstätte Kammeroper zieht in die Fabrik ein 40 Jahre lang bespielte die Kammeroper Frankfurt die unterschiedlichsten Orte in und außerhalb der Stadt. Ab Ende 2023 soll sie nun erstmals eine feste Spielstätte bekommen und in den neuen Konzertsaal der Fabrik in Sachsenhausen einziehen. 01. Februar 2022 | 09:50 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp