Fotografie Forum Frankfurt Unter die Oberfläche Bis zum 6. März zeigt das Fotografie Forum Frankfurt insgesamt 140 Arbeiten des dänischen Fotografen Torben Eskerod. Im Mittelpunkt stehen Porträts, der Blick unter die Oberfläche und eine Auseinandersetzung mit Erinnerung und Vergänglichkeit. 31. Januar 2022 | 10:56 Kultur
Bebauungsplan Hoffnung für die Brotfabrik Wie es scheint, könnte ein Abriss der Brotfabrik verhindert werden. Eine rein wohnliche Nutzung der Liegenschaft ist laut Kulturdezernentin Ina Hartwig planungsrechtlich nicht zulässig. Eine Befreiung will die Stadt nicht erteilen. 28. Januar 2022 | 12:12 Kultur
Museum für Kommunikation Ein buntes Jahresprogramm Am Mittwoch hat das Museum für Kommunikation die geplanten Ausstellungen für 2022 vorgestellt: Neben der Geschichte des Fluchens sowie dem Klimawandel und der Klimakommunikation, gibt das Haus Einblicke in Axel Schefflers fantastische Briefbilder. 27. Januar 2022 | 12:58 Kultur
Musa Dagh-Debüt Eine Supergruppe der deutschen Gitarren-Subkultur Ein Begriff aus den Siebzigern feiert unerwartet fröhliche Urstände: Der der „Supergruppe“. Bei Musa Dagh treffen Musiker aus den Bands Harmful, Blackmail und The Beatsteaks zusammen. Heraus kommt eine Mischung aus brachialen Gitarrenriffs und feinsinnigem Gesang. 27. Januar 2022 | 12:22 Kultur
KZ „Katzbach“ Nächster Schritt für Geschichtsort Adlerwerke Unter dem Namen „Geschichtsort Adlerwerke. Fabrik – Zwangsarbeit – Konzentrationslager“ soll im März in den ehemaligen Adlerwerken ein Ort des Gedenkens und der Erinnerung eröffnen. Am Mittwoch fand die symbolische Schlüsselübergabe an den Förderverein statt. 27. Januar 2022 | 12:04 Kultur
Heussenstamm-Galerie Eine Rauminstallation zwischen Historie und Zeitgemäßheit Künstlerin Kathi Kæppel zeigt für einen Monat ihre jüngste Arbeit in der Heussenstamm-Galerie: Diese soll auf den Niedergang der Rapa Nui-Kultur eingehen und dabei einen mahnenden Hinweis auf aktuell drohende Klimakatastrophen geben. 26. Januar 2022 | 11:50 Kultur
HfMDK Jazzfest 2022 Auch Livestreams aus der Hochschule Drei Tage, neun Konzerte – damit wirbt die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst für ihr Jazzfest 2022, das unter dem Motto „SONG.SOUND.EXPERIMENT.“ stattfinden soll. Die Abendkonzerte können auch vom heimischen Bildschirm aus verfolgt werden. 25. Januar 2022 | 12:34 Kultur
Frankfurt Citytour App Mit Goethe auf historischer Erkundungstour Die „Frankfurt Citytour“-App führt durch das historische Frankfurt und verbindet dabei die digitale mit der realen Welt. Johann Wolfgang von Goethe übernimmt die Moderation und begleitet vom Kaiserdom bis zum Römerberg. 24. Januar 2022 | 12:50 Kultur
Nachruf: Emil Mangelsdorff „Der Jazz ist eine Musik, die Freiheit darstellt.“ Seine Konzerte im Holzhausenschlösschen waren legendär: Am Donnerstag ist der Frankfurter Jazz-Musiker Emil Mangelsdorff im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Nachruf. 24. Januar 2022 | 10:47 Kultur
Chris Zimmer im Jazzkeller Flötenfunk mit Jazzappeal Die Dominanz des Saxophons im Jazz ist unüberhörbar. Chris Zimmer hat sich auf seiner aktuellen CD „The Swamp Thang“ indes der Querflöte gewidmet und stellt seine Musik jetzt auch live bei einem Konzert am Freitagabend im Frankfurter Jazzkeller vor. 20. Januar 2022 | 10:01 Kultur
Hochbunker Marbachweg Es bleibt noch still im Musikbunker Obwohl ihnen die Verlängerung der Mietverträge für den Musikbunker im Marbachweg in Aussicht gestellt wurde, können die Musikerinnen und Musiker ihn aktuell nicht nutzen. Zuerst soll geprüft werden, ob und wie der Bunker brandschutztechnisch ertüchtigt werden kann. 18. Januar 2022 | 11:18 Kultur
DanaMaria gewinnt Deutschen Rock & Pop Preis „Vier Akkorde und die Wahrheit“ Mit ihrem Album „Desert Diamond“ trat DanaMaria den Beweis an, dass in Deutschland gute Countrymusic produziert werden kann. Mit ihrem Song „Girl With The Guitar“ gewann die Neu-Isenburgerin nun den Deutschen Rock & Pop Preis. 17. Januar 2022 | 12:22 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp