Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

The friendly challenge

68709 Angestellte laufen für den guten Zweck

Am Mittwoch gehen bereits zum 21. Mal tausende Läuferinnen und Läufer beim größten Firmenlauf der Welt für Teamgeist, Kollegialität, Fairness und Gesundheit, vor allem aber für einen guten Zweck an den Start.
Die 21. J.P Morgan Corporate Challenge bricht schon jetzt alle Rekorde. Der alljährliche Lauf ist mittlerweile zum größten Firmenlauf der Welt und zum größten Lauf in Europa avanciert. Um 19.30 Uhr gibt Eiskunstläuferin Katarina Witt dann bereits zum zweiten Mal an der Alten Oper den Startschuss für fast 70000 Läuferinnen und Läufer in 2782 Firmenteams, die aus 467 deutschen Städten angereist sind, um für den guten Zweck zu laufen. So viele wie noch nie!

Unterstützt werden die engagierten Arbeitnehmer hierbei von einiger Prominenz: Mit am Start sind beispielsweise der hessischen Innenminister Boris Rhein, Deutsche Bahn-Chef Rüdiger Grube und Olympionikin Viktoria Rebensburg, die gemeinsam mit den zwei Skilanglauf-Assen Nicole Fessel und Sebastian Eisenlauer die 5,6 Kilometer Distanz bezwingen wird.

Jeder Läufer und jede Läuferin spendet mit dem Startgeld 1,80 Euro. Der Gesamtbetrag aus den Startgeldern wird dann vom Veranstalter des Laufes, der Investmentbank J.P Morgan, verdoppelt. Aufgrund der höchsten Teilnehmerzahl in der bisherigen Geschichte des Firmenlaufes kommt so in diesem Jahr eine Rekordsumme von 247.500 Euro zusammen, mit der – in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe und der Deutschen Behindertensportjugend – bundesweit Sportprojekte für junge behinderte Menschen gefördert werden.

Dass es bei diesem Lauf erst ist zweiter oder gar dritter Instanz um den Sport, sondern vielmehr um Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit geht, zeigt das Motto „The friendly competition“. Teilnehmen können alle festangestellten Mitarbeiter aus Firmen sämtlicher Branchen, die mindestens 20 Stunden pro Woche in den Unternehmen Arbeiten.

Aufgrund des Laufes wird es in der Innenstadt am Mittwochabend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Ab 17 Uhr werden die beiden Startbereiche abgesperrt: Im Norden ab dem Eschenheimer Tor von der Taubenstraße über die Börsen- und die Große Gallusstraße zum Goetheplatz, im südlichen Startbereich sind ab dem Taunustor die Neue Mainzer Straße in Richtung Eschenheimer Turm sowie zuführenden Straßen betroffen. Außerdem sind ab 17.30 Uhr die Linksabbiegerspuren von der Zeppelinallee und der Bockenheimer Anlage in die Bockenheimer Landstraße sowie von der Bockenheimer Anlage in die Junghofstraße gesperrt. Ab circa 19.15 Uhr wird die komplette Laufstrecke nach und nach gesperrt. Ausweichen wird nur über den Alleenring und das Mainufer möglich sein. Die Parkhäuser in der Innenstadt sind während des Laufes nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar.Daher bittet die Polizei alle Autofahrer den Innenstadtbereich so weit wie möglich zu meiden.

Außerdem fahren ab 16.30 Uhr die Buslinien 32, 36, 50, 64 nur eingeschränkt, die Linie 75 fährt gar nicht. S- und U-Bahnen hingegen fahren uneingeschränkt. Ab 23.30 Uhr sind die Straßen dann wieder frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Juni 2013, 10.13 Uhr
Miriam Mandryk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen