Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sommerferien

Opernspiele gerettet!

Die Opernspiele fallen Sekt und Häppchen nun doch nicht zum Opfer: Die Tourismus+Congress GmbH hat das Opernplatzfest auf den Juni verlegt. Die letzten drei Ferienwochen gehören also doch den Kindern.
Ein Kompromiss ist gefunden: Es gibt einen Ausweichtermin fürs Opernplatzfest, das nun vom 17. bis 26. Juni stattfinden wird. Das heißt Aufatmen für alle Kinder, die den Sommer in der Stadt verbringen. Denn wie gewohnt finden nun doch die Opernspiele in den letzten drei Wochen der Sommerferien statt, und zwar vom 20. Juli bis 7. August. Die Ferienspiele sollten dem Opernplatzfest eigentlich weichen. Eine Verlegung an die Hauptwache sei keine wirkliche Alternative gewesen, meinte ein erleichterter Michael Paris heute morgen. Paris, Vorsitzender des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald, hat die frohe Botschaft in Österreich vom JOURNAL FRANKFURT erhalten, die Nachricht war noch nicht zu ihm durchgedrungen. „Der Rathenauplatz war als Ausweichlösung völlig ungeeignet. Da kann man bei der Hitze im Sommer zwar Eier backen, aber keine Kinder spielen lassen. Der Schatten fehlt dort einfach“, so Paris.
Auch Bürgermeisterin Jutta Ebeling (Grüne) sprach der Tourismus+Congress GmbH ihren Dank aus: „Ferienspiele für Kinder und Genussfreude Erwachsener schließen sich nicht aus“, so die Bürgermeisterin. Nachdem die Mainspiele schon gerettet sind, ist Spiel und Spaß für Kinder nun also auch auf dem Opernplatz gesichert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Februar 2011, 16.47 Uhr
Melanie Welters
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen