Partner
Neues BMW-Haus hat jetzt einen Grundstein
30 Millionen Euro investiert BMW für ihren neuen Standort an der Hanauer Landstraße - schräg gegenüber des jetzigen BMW-Hauses. Kein Wunder, dass es sich Oberbürgermeisterin Petra Roth nicht nehmen ließ, persönlich bei der Grundsteinlegung vorbeizuschauen. "Großartig", befand sie und freute sich auch über die vielen Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, die BMW in Frankfurt halte. Auf den Grundstein schlug auch Johanna Quandt mit einem goldenen Hammer ihren Segen - sie hält 16,5 Prozent an der BMW AG und war jahrelang im Vorstand der Motorenwerke. "Wir bekennen uns nicht nur zum Standort Frankfurt, sondern auch zur Hanauer Landstraße", so Niederlassungsleiter Philipp von Sahr.
Insgesamt verkaufte die BMW-Niederlassung Frankfurt Rhein-Main im vergangenen Jahr knapp 16000 Fahrzeuge. Von den 800 Mitarbeitern sollen einmal 120 im Neubau tätig sein - in zwei Jahren soll das Gebäude eingeweiht werden können. Entworfen wurde es von der Dietz-Joppien Architekten AG, die auch schon für das Gebäude des Cocoonclub verantwortlich zeichneten. Den nächsten Termin kann sich die Oberbürgermeisterin Petra Roth schon mal vormerken: im Juli 2007 soll Richtfest gefeiert werden.
31. August 2006, 00.00 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen