Partner
Neubauarbeiten Kunstrasenplatz im Zeitplan
Sportdezernent Markus Frank hat sich ein Bild von den laufenden Umbauarbeiten hin zu einem Kunstrasenplatz auf der Sportanlage am Sindlinger Kreisel gemacht. Zudem sind eine vollautomatische Beregnungsanlage und eine neue Beleuchtung für den Platz vorgesehen. Markus Frank dankte allen Beteiligten für den jeweiligen Einsatz und freute sich mit den Verantwortlichen des 1. FC Viktoria Sindlingen sowie den anwesenden Vertretern des Ortsbeirates, des Grünflächenamtes und Sportamtes über den bislang exakt eingehaltenen Bauplan.
"Mit diesem Projekt schaffen wir eine hervorragende Grundlage, um künftig noch effektiver, weil fast ganzjährig möglich, trainieren zu können", sagte der Stadtrat und verwies in diesem Zusammenhang auf den vorhandenen hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen im Verein. So freue er sich schon heute auf die offizielle Übergabe des Kunstrasenplatzes, die voraussichtlich im Oktober stattfinden wird. "Ein schöner Anlass zu feiern und passt gut zum 100-jährigen Bestehen der Viktoria", erklärte Sportdezernent Markus Frank abschließend. (pia)
"Mit diesem Projekt schaffen wir eine hervorragende Grundlage, um künftig noch effektiver, weil fast ganzjährig möglich, trainieren zu können", sagte der Stadtrat und verwies in diesem Zusammenhang auf den vorhandenen hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen im Verein. So freue er sich schon heute auf die offizielle Übergabe des Kunstrasenplatzes, die voraussichtlich im Oktober stattfinden wird. "Ein schöner Anlass zu feiern und passt gut zum 100-jährigen Bestehen der Viktoria", erklärte Sportdezernent Markus Frank abschließend. (pia)
7. August 2010, 14.26 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen