Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mer rigge zusamme: Das 16. Höchster Schlossfest

Für die OB gab’s erst mal `nen Fresskorb mit Handkäs‘. Überreicht von der Käsfrau, dem Wahrzeichen des Frankfurter Vororts Sulzbach. Denn Sulzbach ist die diesjährige Partnergemeinde des Höchster Schlossfestes. Im Bolongaropalast präsentierten die beiden Veranstalter, die Vereinsringe von Höchst und Sulzbach, nun erstmals das komplette Fest-Programm für 2010. Unter dem Motto „Mer rigge zusamme“ soll zwischen dem 19. Juni und dem 12. Juli endlich zusammenwachsen, was zusammen gehört. Denn so lange wird gefeiert, und zwar richtig opulent! Zur offiziellen Versöhnung der einstmals feindlichen Schwestern erschien nicht nur Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), sie teilte sich das Grußwort mit ihrer Sulzbacher Kollegin Renate Wolf. „Es ist mir eine große Ehre, hier an Petra Roths Seite zu sitzen“, erklärte die neu gewählte Sulzbacher Bürgermeisterin. Roth freute sich besonders, dass der diesjährige Partner für das Fest aus der Region stammt – nach dem irischen Tralee im vergangenen Jahr. „Sulzbach ist uns höchst willkommen.“ Da konnten sich die Vereinsringvorsitzenden nur anschließen. Das Programm ist wieder Mal ein bunter Reigen aus Unterhaltung, Kulinarik und Kultur. Los geht’s mit der Eröffnung des Fests im Bolongarogarten mit der traditionellen Gartenparty am 19. Juni um 18 Uhr. Ein erster kultureller Höhepunkt ist der Auftritt von Michael Quast und seiner „Fliegenden Volksbühne“ mit Cyrano de Bergeracs „Ich schreibe mit rotem Blut“. Das musikalische Aufgebot reicht von echt hessischem Rock mit den Rodgau Monotones (10. Juli) über Klassik beim Höchster Orgelsommer bis zu hochkarätigem Jazz in der Justinuskirche (20.6.). Kabarett und Comedy liefern die legendären Sommernächte auf der Schlossterrasse, die das Neue Theater zwischen dem 19. Und 25. Juni veranstaltet. Stargast am 19 .6. ist Ingolf Lück, der sein Programm „Zurück zu Lück“ präsentiert. Der Partner aus dem vergangenen Jahr ist beim irischen Abend unter anderem noch einmal mit der Band „An Tor“ vertreten (26. Juni). Wer eher auf Koloraturgesang steht, ist beim Italienischen Opernabend am 30. Juni bestens bedient. Das komplette Programm finden Sie unter www.vereinsring-hoechst.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Mai 2010, 20.01 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen