Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/mpix-foto
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/mpix-foto

Martinstag 2024

Laternenumzüge und Martinsfeiern in Frankfurt

Von Freitag bis Dienstag finden in den Frankfurter Stadtteilen zahlreiche Feiern und Umzüge anlässlich des Martinstages statt. Eine Übersicht finden Sie hier.
Der offizielle Martinstag ist zwar erst am Montag, den 11. November, aber im Laufe des Wochenendes finden in einzelnen Stadtteilen Frankfurts bereits Laternenumzüge und Martinsfeiern statt. Los geht es am Freitag jeweils um 17 Uhr in Dornbusch und Eschersheim: Die Evangelische Dornbuschgemeinde veranstaltet einen Umzug mit anschließendem Martinsspiel, Feuer und Weckmännern. Außerdem organisiert die Evangelische Andreasgemeinde in Eschersheim vor und mit dem Kinderhaus Kolibri ein Martinsspiel. Danach gibt es einen Umzug durch den nahegelegenen Park.

Während am Samstag keine Feiern bekannt sind, geht es am Sonntag mit vier Veranstaltungen weiter – jeweils um 17 Uhr: Sowohl die katholische Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit am Frankfurter Berg als auch die katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Nied laden zur Martinsfeier samt Laternenumzug. zudem findet in der katholischen Kirche „Mutter vom Guten Rat“ in Niederrad eine Andacht statt und in der katholischen Kirche Allerheiligen im Ostend wird ein kurzer Wortgottesdienst gehalten. Auf beide Veranstaltungen folgt ebenfalls ein Umzug.

Martinstag 2024: Frankfurts größtes Martinsfeuer im Günthersburgpark

Für Montag sind in nahezu allen Frankfurter Stadtteilen Martinsfeiern und Laternenumzüge geplant, die meisten beginnen um 17 Uhr. Außerdem wird um 18 Uhr das traditionelle Martinsfeuer auf der nördlichen Wiese im Günthersburgpark angezündet. Bereits vorher gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Brezeln, Grillwürsten und ein Kinderkarussell. Die Kinder vom Abenteuerspielplatz Riederwald führen zudem ein Schattenspiel der Martinsgeschichte auf. Der Johannis-Posaunenchor sorgt für musikalische Unterhaltung.

Auch am Dienstag, den 12. November, kann der Martinstag in Frankfurt noch nachträglich gefeiert werden. Um 17 Uhr lädt die katholische Kirche St. Familia in Ginnheim zur Martinsfeier ein. Nach dem Gottesdienst findet gemeinsam mit dem Posaunenchor der evangelischen Bethlehemgemeinde ein Laternenumzug statt. Außerdem veranstaltet die katholische Kirche St. Hedwig in Griesheim um 17 Uhr eine Martinsfeier mit anschließendem Umzug und Feuer.

Laternenführung im Opel-Zoo

Am Samstag, den 16. November, findet um 16 Uhr die traditionelle Laternenführung im Kronberger Opel-Zoo statt. Treffpunkt ist die Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang. Von dort aus geht es einmal quer durch den dunklen Zoo bis zur Terrasse gegenüber dem Restaurant Sambesi, wo sich mit Martinswecken und Punsch gestärkt werden kann. Unterwegs werden Lieder gesungen. Die Führung ist kostenlos, lediglich der Eintrittspreis muss gezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. November 2024, 13.22 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen