Partner
Höher, schneller, weiter
Passend zu den ersten warmen Tagen startet morgen mit der Eröffnung der Frühjahrs-Dippemess die Volksfest- und Freiluftsaison. „Es wird die höchste und schnellste Dippemess aller Zeiten“, verspricht Thomas Feda (Foto), Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt (TCF) als Veranstalter. Den Geschwindigkeitsrekord hält auf dem Festplatz am Ratsweg das Cyber Space. Das 56 Tonnen schwere Fahrgeschäft beschleunigt seine Passagiere auf bis zu 100 Stundenkilometer. Ebenfalls zum Motto passen Deutschlands größte transportable Achterbahn, die Alpina Bahn und die Riesenschaukel XXL mit einer Flughöhe von 45 Meter. Mit dem 50 Meter hohen Riesenrad, vielen Kinderfahrgeschäften, Losbuden und Spielständen und selbstverständlich dem traditionellen Dippemarkt finden aber auch ruhigere Gemüter Höhepunkte auf der Dippemess. Stärken kann man sich an den vielen Imbissständen mit Frankfurter Spezialitäten und Volksfest-Klassikern wie Zuckerwatte, Schokofrüchten und gebrannten Mandeln.
Zünftig schlemmen und feiern lässt es sich auch im Festzelt Dippodrom. „Das Bühnenprogramm im Dippodrom kann sich sehen lassen“, so Feda. Es werde dort ganz viel Live-Musik geben, Country Abende mit Line Dance Workshops, Soul, Rock und Schlager mit Stargast Olaf Henning am Karsamstag. Familien dürfen sich weiterhin über die Familientage am Donnerstag freuen. Die Fahrpreise an den Karussells werden an diesen Tagen halbiert, und im Festzelt gibt es Karaoke und Familienmenüs. Die schon obligatorischen Rosa Montage für die Regenbogen-Szene warten mit einem knallbunten Programm aus Travestie, Comedy und Live-Musik auf. Mit dabei sind unter anderem das Startreff-Ensemble aus Köln, die Pink Poms, Teresa Kästel und Betty LaMinga. Moderiert werden die Rosa Montage von Helena Marion Scholz.
Die offizielle Eröffnung am Freitag, 26. März, um 19 Uhr mit traditionellem Fassanstich übernimmt Stadtrat Markus Frank. Durch den Abend führt Kabarettist Michael Quast. Die Dippemess endet am Sonntag, den 18. April mit dem traditionellen Feuerwerk.
(pia)
Zünftig schlemmen und feiern lässt es sich auch im Festzelt Dippodrom. „Das Bühnenprogramm im Dippodrom kann sich sehen lassen“, so Feda. Es werde dort ganz viel Live-Musik geben, Country Abende mit Line Dance Workshops, Soul, Rock und Schlager mit Stargast Olaf Henning am Karsamstag. Familien dürfen sich weiterhin über die Familientage am Donnerstag freuen. Die Fahrpreise an den Karussells werden an diesen Tagen halbiert, und im Festzelt gibt es Karaoke und Familienmenüs. Die schon obligatorischen Rosa Montage für die Regenbogen-Szene warten mit einem knallbunten Programm aus Travestie, Comedy und Live-Musik auf. Mit dabei sind unter anderem das Startreff-Ensemble aus Köln, die Pink Poms, Teresa Kästel und Betty LaMinga. Moderiert werden die Rosa Montage von Helena Marion Scholz.
Die offizielle Eröffnung am Freitag, 26. März, um 19 Uhr mit traditionellem Fassanstich übernimmt Stadtrat Markus Frank. Durch den Abend führt Kabarettist Michael Quast. Die Dippemess endet am Sonntag, den 18. April mit dem traditionellen Feuerwerk.
(pia)
25. März 2010, 17.30 Uhr
julez82
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen