Heute: Langer Tag der Bücher

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Einmal im Jahr haben
die hier ansässigen Verlage die Gelegenheit,
sich und einen ihrer Autoren
im schauspielfrankfurt auf dem langen
Tag der Bücher zu präsentieren. Heute ist es nun wieder so weit; von
11 bis 23 Uhr können die Frankfurter
sich bei freiem Eintritt einen Einblick in
die aktuellen Produktionen der Frankfurter
Verlage verschaffen. Die Vielfalt
ist in der Tat groß, hier einige ausgewählte
Beispiele: Gleich um 11 Uhr
stellt beispielsweise Herausgeberin
Elsemarie Maletzke ihre literarische Gartenlust,
erschienen bei Heinrich Hahn,
vor. Um 13 Uhr liest Reinhard Kaiser (nein,
nicht der aktuelle Pontopreisträger) aus
seinem Erinnerungsbuch „Kindskopf“
(Schöffling Co). Der Baumhaus Verlag
schickt mit Anja Schneider eine Autorin von Teenagergeschichten
ins
Rennen (15 Uhr),
der Eichborn Verlag
schwelgt eine
Stunde später mit
seiner Autorin Verena Carl in Achtzigerjahre-Nostalgie, und am Abend wird
es dann richtig prominent: Um 20 Uhr
liest der große Schweizer Andeutungsmeister
Peter Stamm aus seinen brandneuen
Erzählungen „Wir fliegen“
(S. Fischer), gleich im Anschluss erinnert
sich Bodo Kirchhoff einmal mehr an eine
große Freundschaft, und zum Abschluss
liest der bislang als Lyriker und Dramatiker
in Erscheinung getretene Albert Ostermaier aus seinem soeben bei Suhrkamp
erschienenen Debütroman „Zephyr“.


Mehr Stadtleben-News

Kalender