Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Herta Müller erhält Menschenrechtspreis

Vor noch gar nicht langer Zeit verband man mit dem Namen Herta Müller recht wenig. Doch mit dem Nobelpreis für Literatur gelangte die Schriftstellerin dann endgültig in das Rampenlicht des öffentlichen Interesses. Mit den Auszeichnungen geht es nun für die 56-Jährige nun nahtlos weiter. Heute wird der Autorin im Namen der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen in der Paulskirche der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis verliehen, für den Ministerpräsident Roland Koch die Schirmherrschaft übernommen hat. Um 15 Uhr wird zunächst die Frankfurter Oberbürgermeisterin die Begrüßungsworte zum Festakt sprechen, es folgt eine Rede der Stiftungsvorsitzenden Erika Steinbach und die Laudatio auf Herta Müller wird der Schriftsteller Ilija Trojanow halten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. November 2009, 08.31 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen