Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Grünflächen

Jubiläumsfest in der Bockenheimer Anlage

Frankfurts älteste öffentliche Grünanlage lädt zum Feiern ein. Am Samstag eröffnet Umweltdezernentin Manuela Rottmann um 14 Uhr die Festivitäten anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Wallanlagen. Zwei Tage lang - am Samstag, 29. Mai, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 30. Mai, von 11 bis 16 Uhr - gibt es ein Kultur- und Familienprogramm rund um das Nebbiensche Gartenhaus in der Bockenheimer Anlage (Nähe Hilton-Hotel zwischen Alter Oper und Eschenheimer Turm).

Für die Kinder ist zum Beispiel eine ganztägige Mitmachbaustelle unter dem Motto "Von der Stadtmauer zur Wallanlage" aufgebaut. Für Geschichtsinteressierte finden am Samstag zwei Führungen zur Garten- und Stadtgeschichte um 14.30 Uhr, am Sonntag eine weitere Führung zur Gartengeschichte ab 11 Uhr statt. Eine Ausstellung zu den Wallanlagen im Nebbienschen Gartenhaus, eine Toninstallation und eine Matinee am Sonntag ergänzen das Programm.

Zum Abschluss jedes Tages besucht die Fliegende Volksbühne mit Michael Quast die Wallanlagen: In einer literarischen Performance trägt das Theater-Ensemble aus zeitgenössischen Quellen etwa von Alexandre Dumas oder Goethes Mutter Aja vor, welchen außergewöhnlichen Eindruck die Wallanlagen vor 200 Jahren hinterließen. Am Samstag beginnt diese Performance um 16.30 Uhr, am Sonntag bereits um 14 Uhr.

Getränke und kleine Snacks können erworben werden und das Grünflächenamt steht mit seinen Mitarbeitern für Auskünfte bereit. Das komplette Veranstaltungsprogramm kann unter www.gruenflaechenamt-stadt-frankfurt.de eingesehen werden.(pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Mai 2010, 17.35 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen